Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

IPMA Projektmanagmentsystem

ZHAW

IPMA Projektmanagmentsystem

Panoramica

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

1 - 6 Monate

Durata

Winterthur

Località

max. 10'000 CHF

Costi

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

ASVZ

Certificato

Qualifica professionale

Ulteriori informazioni

1

Die Levels im IPMA Projektmanagmentsystem

Eine IPMA Zertifizierung erleichtert es Unternehmen und Organisationen vertrauenswürdiges Personal im Management von Projekten, Programmen und Portfolios zu rekrutieren. Das IPMA System unterstützt die Zusammenarbeit in bereichs- und länderübergreifenden Vorhaben und macht diese Kompatibel. Ausserdem ermöglicht das IPMA System es Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement international zu vergleichen. 

Jedes Projekt, ob aus der IT oder aus anderen Bereichen beginnt und endet mit Menschen, deren Kompetenzen entscheiden zum Erfolg oder Misserfolg eines Projektes beitragen. Das IPMA Projektmanagementsystem legt deshalb besonderen Wert auf ein umfassendes Kompetenzinventar. Dabei werden drei Kompetenzbereiche definiert: Kompetenzen bezüglich des Kontextes, also die Einbettung des Projektes in einen spezifischen Rahmen, welche die Menschen, Organisationen und Gesellschaften dazu bringt, Vorhaben auf den Weg zu bringen und diese umzusetzen. Kompetenzen bezüglich Menschen, also Kompetenzen die es einer Person ermöglichen an spezifischen Projekten, Programmen und Portfolios mitzuarbeiten. Kompetenzen bezüglich Praktiken, also die spezifischen Methoden, Werkzeuge und Techniken die in Projekten, Programmen und Portfolios eingesetzt werden.

Das IPMA System kennt vier verschiedene Zertifizierungsstufen, die den Kompetenzen der einzelnen Personen entsprechen.
- Level D setzt keine Erfahrungen in den Kompetenzelementen des Projektmanagements voraus.

  •  Level C setzt mindestens drei Jahre Erfahrung in der direkten Leitung von Projekten mit limitierter Komplexität voraus. Die Erfahrung soll zeitlich nicht zu weit zurückliegen und müssen bei der Anmeldung zur Zertifizierung vom Arbeitgeber bestätigt werden.

  • Level B und A Die Verifikation der Voraussetzungserfüllung für für die Zertifizierung auf diesen fortgeschrittenen Stufen kann bei der Zertifizierungsstelle des VZPM via Selbstbeurteilungsformular abgeklärt werden

2

PMI, IPMA und HERMES im Vergleich

Während IPMA vorwiegend in Europa und Asien verbreitet ist, so findet das Projektmanagementsystem PMI vor allem in den USA, aber auch weltweit Anwendung. Das PMI System setzt vor allem auf Skalierbarkeit und orientiert sich stark an Geldwerten und Zahlen, auch im dazugehörigen PMBOK Buch, dem Lehrbuch für das PMI System, wird vor allem auf Prozesse und auf technische Fähigkeiten wertgelegt. IPMA wiederum ist ein stärker Menschen- und Kompetenzorientiertes System und bietet einen höheren Grad an Flexibilität im Vergleich zu PMI.

Während PMI und IPMA internationale Projektmanagementsysteme sind, ist das HERMES System ein Nationales System. Es wurde für Projekte der Informatik, zur Entwicklung von Dienstleistungen und Produkten sowie zur Anpassung der Geschäftsorganisation entwickelt. HERMES ist der Projektmanagement-Standard der Schweizer Bundesverwaltung, Kantone und Gemeinden und soll für ein gemeinsames Projektverständnis sorgen.

Letztendlich sollten sie sich für dasjenige Projektmanagementsystem entscheiden, das mit Ihrer Unternehmenskultur und Ihrem Kundenkreis am besten vereinbar ist.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.