Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Advanced Studies ZFH in Sozialer Gerontologie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MAS Soziale Gerontologie

ZHAW

MAS Soziale Gerontologie

Panoramica

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

3 - 6 Jahre

Durata

Zürich

Località

60 ECTS

Punti

24'250 - 26'600 CHF

Costi

laufend

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

ASVZ

Master of Advanced Studies (MAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Zertifikatslehrgänge, Diplomlehrgänge sowie Weiterbildungs-Masterstudiengänge richten sich an Personen, die über den Abschluss einer staatlich anerkannten Hochschule (Universität, Fachhochschule) verfügen. Es können auch Praktikerinnen und Praktiker mit vergleichbarer beruflicher Kompetenz zugelassen werden. Weiterbildungskurse stehen interessierten Personen gemäss der jeweiligen Kursbeschreibung offen. Teilnahmevoraussetzung für alle Weiterbildungsveranstaltungen der ZHAW ist, dass das Kursgeld, bzw. der erste in Rechnung gestellte Teilbetrag, bezahlt ist. In den einzelnen Angeboten können abweichende Zulassungsvoraussetzungen vorgesehen werden, die den Detailprogrammen zur jeweiligen Weiterbildung zu entnehmen sind. Über die Zulassung zur Teilnahme an einer Weiterbildungsveranstaltung entscheidet die Kursleitung.

Ulteriori informazioni

1

Zielpublikum

Der MAS Soziale Gerontologie richtet sich an Fachpersonen des Sozial- und Gesundheitswesens, welche eine problem- und methodenbezogene Spezialisierung in Sozialer Gerontologie anstreben, die sie für die Funktion als gerontologische Expertinnen oder Experten befähigt.

2

Ziele

Nach Abschluss dieses MAS sind die Teilnehmenden auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand in verschiedenen sozialgerontologischen Handlungsfeldern. Zudem kennen sie die relevanten rechtlichen, sozialen und gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen. Sie haben sich mit aktuellen Modellen und Konzepten über das Altern und das Alter auseinandergesetzt, kennen Ressourcen und Einschränkungen im Alter sowie verschiedene Interventionsmethoden und therapeutische Ansätze in der Arbeit mit älteren Menschen. Sie haben sich mit alterstypischem Lernverhalten auseinandergesetzt und haben vertiefte Kenntnisse über die Entwicklungsfähigkeit älterer Menschen. Sie haben vertiefte Kenntnisse über Hirnleistungsstörungen und das Krankheitsbild Demenz und sind mit ausgewählten Testverfahren der Abklärung bei kognitiven Schwierigkeiten vertraut. Sie sind in der Lage, Beratungs-, Unterstützungs- und Begleitprozesse mit älteren Menschen und deren Angehörigen wertschätzend und partizipativ zu gestalten und können Planungs- und Koordinationsaufgaben sozialer Dienstleistungen übernehmen.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.