Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs WBK Basics Fundraising Management der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

WBK Basics Fundraising Management

ZHAW

WBK Basics Fundraising Management

Panoramica

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ALTO

Opportunità di carriera

Fundraising Manager, Fundraising Koordinator, NPO-Berater

2 Tage

Durata

Winterthur

Località

CHF 1'200.00

Costi

2025-10-23 2026-03-27

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

ASVZ

Altro

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 60'000 - 80'000

Requisiti

Die detaillierten Angaben zu den Zulassungsbedingungen für Personen mit und ohne Hochschulabschluss befinden sich direkt in der aktuellen Studienordnung.

Ulteriori informazioni

1

Ziele und Inhalt

Zielpublikum


Der perfekte Einstieg ins Fundraising: Der Weiterbildungskurs Basics in Fundraising Management zeigt Einsteiger:innen im Fundraising an zwei Tagen, worauf es im Schweizer Spendenmarkt ankommt. Welches sind die Möglichkeiten und Grenzen des Fundraisings? Welche Fähigkeiten braucht es im Fundraising?

An realen Fallbeispielen zeigen die Dozierenden den Einsatz des Fundraising-Marketings auf: Hierbei werden verschiedene Fundraising-Instrumente (vom Direct Marketing bis zur Stiftungsakquisition) vermittelt und zudem auch Ethik und Moral in der Gewinnung und Verwendung von Spendengeldern thematisiert. Das Ende des zweitägigen Kurses bilden die Themen Budget, Reporting und Controlling.

Damit der Praxisbezug gewährleistet ist, können die Teilnehmer:innen aktuelle eigene Problemstellungen in den Kurs einbringen.

Kursdaten:

26./27. Oktober 2023

Dieser Basis-Kurs richtet sich ausschliesslich an Personen, die keine oder wenig Kenntnisse im Fundraising vorweisen.


Ziele


  • Die Teilnehmer:innen sollen ein Grundverständnis für das Fundraising bekommen.
  • Sie werden etwas über den Spendenmarkt Schweiz erfahren, die Möglichkeiten des Fundraisings sowie über Fundraising als Beruf erfahren.
  • Sie werden die verschiedenen Fundraising-Instrumente (vom Direct Marketing bis zur Stiftungsakquisition) kennenlernen und Ethik und Moral in der Gewinnung und Verwendung von Spendengeldern berücksichtigen lernen.
  • An echten Fallbeispielen wird der Einsatz des Fundraising-Marketings erlernt; Budget, Reporting und Controlling runden den Kurs ab.


Inhalt



Erster Kurstag

  • Einführung Schweizer Spendenmarkt und Spendenverhalten der Bevölkerung
  • Public-Fundraising-Instrumente und ihre erfolgreiche Anwendung in der Praxis
  • Direct Mail, Online Fundraising, Social Media, Newsletter, Crowdfundraising, SMS-Spenden, Telefonfundraising, Direct Dialog, Anlassspenden sowie Fundraisingkampagnen

Zweiter Kurstag

  • Instrumente des Individual- und Institutionellen Fundraisings und ihre erfolgreiche Anwendung in der Praxis
  • Major Donor Fundraising, Erbschaftsmarketing, Spender:innenbindung, Stiftungsmarketing sowie Capital Campaign
  • Einführung Fundraisingstrategie und Institutional Readiness
  • Praxisarbeit an Fragestellungen der Teilnehmenden

Für Fundraiser:innen eignen sich auch folgende Weiterbildungen:

CAS Fundraising Operations (12 ECTS)

CAS Fundraising Strategies (12 ECTS)

DAS Fundraising Management (30 ECTS)

MAS Fundraising Management (60 ECTS)

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.