-title.jpg&w=3840&q=100)

Premium
WBK Kulturfundraising
ZHAW
WBK Kulturfundraising
Scopri i vantaggi
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
Opportunità di carriera
Fundraising Manager, Sponsoring Specialist, Kulturmanager
3 Tage
Durata
Winterthur
Località
CHF 1'490.00
Costi
Beginn auf Anfrage
Inizio dello studio
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Possibilità sportive: Si
ASVZ
Altro
Qualifica professionale
Previsioni salariali
CHF 70'000 - 90'000
Requisiti
Die detaillierten Angaben zu den Zulassungsbedingungen für Personen mit und ohne Hochschulabschluss befinden sich direkt in der aktuellen Studienordnung.
Ulteriori informazioni
Zielpublikum
Der dreitägige Weiterbildungskurs richtet sich an Personen ohne resp. mit wenigen Fundraising-Kenntnissen, die sich ein Basiswissen über die wichtigsten Fundraising-Instrumente sowie ihre praktische Umsetzung in der Kulturbranche aneignen möchten.
Ziele
Am Ende des dreitägigen Weiterbildungskurses Kulturfundraising erhalten Teilnehmende:
- Ein Grundverständnis für eine nachhaltige, professionelle Finanzierung im Kulturbereich durch Fundraising und Sponsoring;
- Ein Basiswissen über die wichtigsten Fundraising-Instrumente und deren praktischen Umsetzung in der Kulturbranche.
Inhalt
- Begriffsdefinitionen und Abgrenzungen
- Facts & Figures Spenden- und Sponsoringmarkt Schweiz
- Institutionelle Voraussetzungen für (Kultur-)Fundraising
- Fundraisinginstrumente, -modelle und -methoden
Der WBK Kulturfundraising kann einzeln oder als Teil des CAS Kulturmarketing und Kulturvermittlung gebucht werden.
CAS Kulturmarketing und Kulturvermittlung (12 ECTS)
Methodik
Ein wichtiger Teil dieses Weiterbildungskurses besteht aus einem interaktiven Workshop-Modell mit Austausch zwischen den Teilnehmenden sowie den Dozierenden. Der Weiterbildungskurs ist geprägt von vielen praktischen Inputs, Fallstudien und Referaten.