Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MA Fine Arts

ZHdK

MA Fine Arts

Panoramica

Logo der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

2 - 3 Jahre

Durata

Zürich

Località

max. 15'000 CHF

Costi

Die Studien beginnen jeweils im Herbstsemester.

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Master

Qualifica professionale

Requisiti

Die Zulassung erfordert einen Bachelor-Abschluss in Kunst oder einem verwandten Fachgebiet sowie eine Eignungsprüfung.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Der MA Fine Arts zielt darauf ab, Studierende in der Entwicklung ihrer individuellen künstlerischen Praxis zu unterstützen. Es wird Wert auf künstlerische Forschung gelegt, die in einem beruflichen und gesellschaftlichen Kontext verankert ist. Die Studierenden sollen analytische und kritische Fähigkeiten erwerben, um in der komplexen Welt der Gegenwartskunst bestehen zu können.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen im Bereich der bildenden Künste, die eine Vertiefung in ihrer künstlerischen Praxis anstreben, sowie an Fachleute aus verwandten Disziplinen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern möchten.

3

Inhalte

Der MA Fine Arts Kurs behandelt Themen wie künstlerische Methoden, theoretische Ansätze zur Kunstgeschichte und -kritik, die Anwendung neuer Medien in der Kunst sowie Projektarbeit, die auf individuelle Forschung abzielt. Die Studierenden haben die Möglichkeit, an Ausstellungsprojekten und interdisziplinären Workshops teilzunehmen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventinnen und Absolventen des Programms können in verschiedenen Bereichen der Kunstwelt tätig werden, darunter als freischaffende Künstlerinnen und Künstler, Kuratorinnen und Kuratoren, Kunstpädagogen oder in Kunstinstitutionen wie Museen und Galerien. Sie sind auch für weiterführende Forschungstätigkeiten qualifiziert.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt im Präsenzunterricht mit Ergänzungen durch hybride Formate, einschließlich Online-Sessions, die flexibles und selbständiges Lernen unterstützen.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet an Werktagen statt, wobei spezifische Zeitpläne von Semester zu Semester variieren können. Häufige Unterrichtszeiten sind vormittags und nachmittags, um eine intensive Auseinandersetzung mit den Kursinhalten zu ermöglichen.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.