Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
school

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Schule für Gestaltung Basel

SfG

Schule für Gestaltung Basel

Schule für Gestaltung Basel

Panoramica

Formazione professionale superiore

Tipo di scuola

Basilea

Località

1980

Anno di fondazione

500

Studendi

Possibilità di ristorazione: Si

Mensa vor Ort

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

Ulteriori informazioni

1

Bildungsangebot

Durch das ineinandergreifende Bildungsangebot innerhalb der SfG Basel und die Vernetzung mit anderen Schulen und Hochschule sowie dem Markt stehen unseren Absolventen/innen vielfältige Laufbahnmöglichkeiten in den Feldern Gestaltung und Kunst offen. Die SfG Basel steht in der Tradition der «Basler Schule/Basel school of design», deren methodisches Erbe sie in ihren Ausbildungen sowohl vertritt wie auch zeitgemäss aktualisiert. Im Fokus stehen hervorragende manuelle Kompetenzen, gestalterische Klarheit, hohe Innovationskraft und stete Reflexion über Design.

2

Berufsbildung

Der Vorkurs/das Propädeutikum ist je nach Schulabschluss Ausgangspunkt für gestalterische Berufslehren oder liefert die Voraussetzungen für ein Studium an den Hochschulen für Gestaltung und Kunst. In der Fachklasse für Grafik lernt nach dem Vor- Kurs, wer Grafiker oder Grafikerin EFZ mit eidgenössischer Berufsmaturität werden möchte und sich für das vollschulische Lehrangebot an der SfG Basel qualifiziert. Wer in einem Betrieb die Lehre als Goldschmied/in, als Grafiker/in, als Interactive Media Designer/in, als Polydesigner/ in 3D oder als Polygraf/in macht, besucht den Fachunterricht Berufslehren an der SfG Basel. Als Höhere Fachschule Gestaltung und Kunst bietet die SfG Basel eine zweijährige Vollzeitausbildung "Textildesign HF" an. Ausserdem drei berufsbegleitende Weiterbildungsgänge "Interaction Design HF, Kommunikationsdesign im Raum HF und Visuelle Gestaltung HF".

3

Öffentliche Weiterbildungskurse und K’Werk Bildschule bis 16

Die öffentlichen Weiterbildungskurse Gestaltung und Kunst sind Angebote für Berufsleute und/oder die interessierte Allgemeinheit.
In der K’Werk Bildschule bis 16 gestalten Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren in Kursen und Workshops.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.