

Kantonsspital St. Gallen
Panoramica
6000
Anzahl Mitarbeitende Schweiz
Öffentlich-rechtliche Anstalt
Rechtsform
1873
Anno di fondazione
Anstellung, Lehrstellen, Nebenjob, Praktikum
Jobarten
Ulteriori informazioni
Das Kantonsspital St.Gallen stellt die spezialisierte und überregionale Zentrumsversorgung im Einzugsgebiet in der Ostschweiz sowie die Grundversorgung der Region sicher. Dazu sind adäquat ausgebildete, richtig eingesetzte und motivierte Mitarbeitende unerlässlich.
Die Vereinbarkeit von Familie bzw. Freizeit und Beruf liegt dem Kantonsspital St.Gallen am Herz. Deshalb bietet Ihnen das Kantonsspital St.Gallen verschiedene Angebote sowie Lösungen, damit Sie Ihren Alltag so stressfrei wie möglich gestalten können.
Fort- und Weiterbildung
Möchten Sie Ihre fachlichen und methodischen Fähigkeiten weiterentwickeln oder Ihre Sozial- und Persönlichkeitskompetenz stärken? Allen Mitarbeitenden steht das umfangreiche Kursprogramm des Kantonsspital St.Gallen zur Verfügung.
Gesundheit
Das Kantonsspital St.Gallen kümmert sich gezielt um die Gesundheit seiner Mitarbeitenden. Neben vielfältigen internen gesundheitsfördernden Kursen stehen diverse Beratungs- und Coachingangebote zur Verfügung. Der Personalärztliche Dienst sorgt für den Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden.
Kinderbetreuung
Es ist dem Kantonsspital St.Gallen ein Anliegen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf optimal zu gewährleisten. Mit der hauseigenen Kindertagesstätte Spieltrückli wird Mitarbeitenden eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder im Vorschulalter zur Verfügung gestellt. Zudem profitieren Sie vom Kinderhütedienst, wenn Sie in Ihrer Freizeit einen unverschiebbaren geschäftlichen Termin wahrnehmen müssen und nicht wissen, wo Sie Ihre Kinder auf die Schnelle unterbringen können. Um auch auf unerwartete Situationen, wie beispielsweise ein krankes Kind, reagieren zu können, besteht zusätzlich die Möglichkeit der Kinderbetreuung zu Hause.
Personalunterkunft
Mitarbeitende des Kantonsspitals St.Gallen können ein möbliertes Zimmer oder Studio in einem unserer Personalhäuser mieten. Die Zimmer sind funktionell und preiswert. Sie stehen in erster Linie Mitarbeitenden zur Verfügung. Wenn es die Kapazität erlaubt, können die Zimmer auch von Besuchern, Patientenangehörigen und Externen gemietet werden.
Verpflegung
Die Gastronomie am Kantonsspital St.Gallen hat viele Facetten. Im Zentrum stehen Menschen – mit ihren sehr persönlichen Vorlieben, Wünschen und Ansprüchen. Im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen steht ein abwechslungsreiches, gesundes und genussvolles Gastronomieangebot - vom Pausensnack über das ausgewogene Mittag- und Abendessen bis zum feierlichen Catering.
Nebst einer breiten Palette an Benefits und Vergünstigungen profitieren unsere Mitarbeitenden von herausragenden Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen. Überzeugen Sie sich selbst.
Arbeit und Freizeit
Mitarbeitende des Kantonsspitals St.Gallen profitieren von zahlreichen weiteren Vorteile, die für die Arbeit oder in der Freizeit genutzt werden können.
Flexibilität und Freiraum
Moderne und flexible Arbeitsmodelle sind unabdingbar – nicht zuletzt aufgrund des demografischen, gesellschaftlichen und technologischen Wandels. Erfahren Sie mehr über die Vorteile am Kantonsspital St.Gallen bezüglich der Arbeitszeitgestaltung.
Job und Familie
Bei uns wird Familie grossgeschrieben. Am Kantonsspital St.Gallen gelten grosszügige Regelungen in Bezug auf unbezahlte Urlaube sowie Elternurlaube bei der Geburt eigener Kinder. Auch Väter erhalten bezahlten Vaterschaftsurlaub.
Gesundheitsförderung
Die Gesundheit der Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Deshalb unterstützen wir sie auf vielfältige Weise.
Mobilität
Mit dem Kantonsspital St.Gallen kommt man besser voran.
Die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit nimmt am Kantonsspital St.Gallen einen wichtigen Stellenwert ein. So arbeiten rund 6000 Mitarbeitende Hand in Hand. Unsere Mitarbeitenden erbringen hochstehende medizinische Leistungen und orientieren sich dabei am Leitbild des Kantonsspitals St.Gallen.
Personalkommission (PEKO)
Die Mitglieder der PEKO werden von den Mitarbeitenden für vier Jahre gewählt, um die Interessen der Mitarbeitenden gegenüber den leitenden Organen des Unternehmens zu vertreten.
Mitarbeiteranlässe
Mitarbeitende profitieren von vielfältigen Veranstaltungen am Kantonsspital St.Gallen. Von Ski- und Wandertage bis hin zum Glace-, Marroni- oder Bratwursttag ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Work-Life-Balance
Die Vereinbarkeit von Familie bzw. Freizeit und Beruf liegt dem Kantonsspital St.Gallen am Herz. Deshalb bietet Ihnen das Kantonsspital St.Gallen verschiedene Angebote sowie Lösungen, damit Sie Ihren Alltag so stressfrei wie möglich gestalten können.
Moderne Infrastruktur
Moderne Infrastruktur, die medizinischer Leistungserbringung Rechnung trägt. Wir investieren in die Zukunft - für unsere Mitarbeitenden und unsere Patientinnen und Patient.