aggiungere al confrontoaggiunto

Messenger

Lernberater/in
BTB
Lernberater/in
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
12 Monate
Durata
Lobirke
Località
max. 10'000 CHF
Costi
Deutsch
Lingua
Zertifikat/ Diplom
Qualifica professionale
Ulteriori informazioni
Die Ausbildung ist ideal
- für alle, die sich für das pädagogische Thema Lernberatung interessieren
- für Lehrer, Sozialpädagogen, Erzieher, Psychologen, die mit unserem Lehrgang professionelles Wissen in diesem Bereich als Zusatzqualifikation für ihre Arbeit erwerben wollen
- für psychologische Berater, die in ihrer Praxis mit dem Schwerpunkt Eltern-/Kinder-Beratung arbeiten
- als Zusatzqualifikation für Entwicklungs- und Erziehungsberater
- Als Grundlage für die pädagogische Lernpraxis entwickeln Sie in unserem Fernstudium ein Grundverständnis für psychologische und physiologische Voraussetzungen, die den Lernvorgang beeinflussen.
- Sie beschäftigen sich in unserer Weiterbildung intensiv mit handlungsorientierten Fördermethoden des Schulfähigkeitsprofils von Vorschulkindern und Kindern in der Schuleingangsphase.
- Für die Planung von erfolgreichen Trainingsprogrammen unterscheiden Sie verschiedene Lernprofile.
- Sie lernen, wie Stärken und Schwächen der einzelnen Lernprofile genutzt, bzw. ausgeglichen werden können und
- erhalten konkrete Tipps und Lerntechniken, die dem Kind und den Eltern helfen, das Lernen produktiv, konsequent und stressfrei zu gestalten.
- Sie lernen währnd unserer Weiterbildung die Teilbereiche der visuellen und der auditiven Wahrnehmung und Beobachtungen zu eventuellen Störungen kennen.
- Sie bekommen praktische Handreichungen zur Förderung der jeweiligen Störung und
- eignen sich Kenntnisse über das Thema AD(H)S sowie pädagogische Fördermöglichkeiten bei diesem Krankheitsbild an.
- Sie wenden praktische Fördermöglichkeiten für Kinder mit Schwächen in den Kulturtechniken (Schreiben, Lesen und Rechnen) an und
- bekommen eine Hilfestellung zur Gestaltung der Beratung der Eltern.
Neurobiologische Grundlagen des Lernens - Lernförderung von Vorschulkindern und Kindern in der Schuleingangsphase - Förderung verschiedener Lerntypen und Organisationsprofile - Lerntechniken - Wahrnehmungsstörungen: Förderung der auditiven und visuellen Teilleistungen - AD(H)S - Legasthenie - Dyskalkulie - Der Beratungsprozess - Spiele in der pädagogischen Lernpraxis
- kostenfreie Teilnahme an unserem optionalen Webinarangebot
- kostenfreie 2-jährige Weiterbetreuung durch das BTB nach dem offiziellen Ausbildungsende, falls Sie Ihre Abschlussarbeit in der regulären Dauer nicht absolvieren konnten, dadurch können Sie die Studiendauer flexibel Ihren Bedürfnissen anpassen.
- Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss erstatten wir Ihnen das erste Jahr Mitgliedschaft im Berufsverband für freie Gesundheitsberufe, der Deutschen Gesellschaft für Gesundheit und Prävention (DGGP) e. V.
- Existenzgründungsberatung durch den früheren Schulleiter Jürgen Obst
- spezielle Marketingberatung für Ihre spätere Praxistätigkeit durch unsere Spezialisten im BTB-Sekretariat: Herrn Stefan Waloschek (Design Werbemedien) und Herrn Joscha Körschgen (Internetauftritt)