Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Pädagogische Hochschule Schaffhausen PHSH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Pädagogische Hochschule Schaffhausen

PHSH

4.1

100% Weiterempfehlung
(30 Erfahrungen)

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Pädagogische Hochschule Schaffhausen

Pädagogische Hochschule Schaffhausen

Überblick

Pädagogische Hochschule

Schultyp

2003

Gründungsjahr

165

Studierende

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Weitere Infos

1

Die Leitsätze der PHSH

  • Persönlich – An der PHSH stehen Menschen im Zentrum. Sie werden in ihrer Entfaltung als Lehrperson unterstützt.
  • Stark – An der PHSH wird grundlegendes Wissen und Können vermittelt. Studierende werden im Aufbau ihrer individuellen Handlungskompetenz gefördert, gefordert, anerkannt.
  • Nachhaltig – An der PHSH zielen Lehren und Lernen auf eine reflexive Berufspraxis. Lehrpersonen verkörpern den Habitus von lebenslangem Lernen und verfolgen ihre professionelle Weiterentwicklung.

2

Studium

Lehrerin oder Lehrer werden? Gute Idee! Machen Sie sich damit vertraut, was es heisst, ein Studium an der PH Schaffhausen zu absolvieren. Wir machen Sie vertraut mit den Studiengängen, der Dauer, den Zugängen zum Studium und den übrigen Rahmenbedingungen.

Das Studium an einer Pädagogischen Hochschule ist der Start in eine berufliche Laufbahn, die zahlreiche Möglichkeiten offen hält. 

3

Weiterbildung

Weiterbildungen an der PHSH unterstützen Lehrpersonen dabei, in Unterricht und Schule professionell zu agieren und ihre Unterrichtsqualität zu steigern. Sie greifen aktuelle Themen und Entwicklungen auf und widmen sich fachdidaktischen und fachlichen Inhalten.

Eine Weiterbildung an der PHSH inspiriert, unterstützt und qualifiziert.

4

Spitzensport

Mit Studierenden, die Spitzensport betreiben, werden individuelle Lösungen gesucht. Diese können mehr Selbstlernzeit beinhalten oder die Verlängerung des Studiums um ein Jahr bedeuten. Praktika müssen vollständig absolviert werden.


Studienberatung Spitzensport:

Dr. Renato C. Müller Vasquez Callo

renato.mueller@phsh.ch

+41 52 551 49 02


Koordinationsperson Spitzensport und Studium:

Jean-Pierre Zürcher, Fachbereichsleiter Bewegung und Sport

jeanpierre.zuercher@phsh.ch

+41 79 315 72 33

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.