Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der AcadeMe AcadeMe

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Finanzberater IAF

AcadeMe

Dipl. Finanzberater IAF

Überblick

Logo der AcadeMe AcadeMe

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

17 Präsenztage

Dauer

Zürich, Bern, St. Gallen

Standorte

CHF 6ʼ900 (mit Berufsqualifikation VBV); CHF 8ʼ900 (ohne Berufsqualifikation VBV)

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Weitere Infos

1

Lehrgang ohne Zertifikat im Überblick

Fachgebiet und Lerninhalt

Die Lerninhalte oder Module umfassen folgende Gebiete:

  • Vorsorge
  • Versicherungen
  • Rechtskenntnisse
  • Immobilien
  • Vermögen
  • Steuern

Methodik des Lehrganges

Dieser Lehrgang Dipl. Finanzberater IAF (für Teilnehmer ohne Zertifikat Versicherungsvermittler VBV) umfasst gesamthaft 22 Präsenztage, welche sich folgendermassen unterteilen lassen:

  • 3 Tag Vorsorge inkl. Modulprüfung
  • 4 Tage Immobilien inkl. Modulprüfung
  • 5 Tage Vermögen inkl. Modulprüfung
  • 2 Tage Steuern inkl. Modulprüfung
  • 5 Tage Repetitorien
  • 1 Tage Mündliche Prüfungsvorbereitung
  • 2 Tage Versicherung inkl. Modulprüfung

Um einen erfolgreichen Abschluss dieses Lehrganges gewährleisten zu können, empfiehlt AcadeMe sämtliche Lektionen ohne Ausnahmen zu besuchen.

Beendet wird jedes Modul mit einer internen Abschlussmodulprüfung. Diese dienen dazu, den Teilnehmern zu zeigen, wie gut Sie auf das jeweilige Modul vorbereitet sind.

Modul Vorsorge

Modul Vermögen

Modul Immobilien

Modul Versicherungen

Modul Steuern

Interne Abschlussprüfung

2

Lehrgang mit Zertifikat im Überblick

Fachgebiet und Lerninhalt

Die Lerninhalte oder Module umfassen folgende Gebiete:

  • Vorsorge
  • Versicherungen
  • Rechtskenntnisse
  • Immobilien
  • Vermögen
  • Steuern

Methodik des Lehrganges Dieser Lehrgang Dipl. Finanzberater IAF (für Teilnehmer mit Zertifikat Versicherungsvermittler VBV) umfasst gesamthaft 17 Präsenztage, welche sich folgendermassen unterteilen lassen:

  • 1 Tag Vorsorge inkl. Modulprüfung
  • 4 Tage Immobilien inkl. Modulprüfung
  • 5 Tage Vermögen inkl. Modulprüfung
  • 2 Tage Steuern inkl. Modulprüfung
  • 4 Tage Repetitorien
  • 1 Tage Mündliche Prüfungsvorbereitung

Um einen erfolgreichen Abschluss dieses Lehrganges gewährleisten zu können, empfiehlt AcadeMe sämtliche Lektionen ohne Ausnahmen zu besuchen.

Beendet wird jedes Modul mit einer internen Abschlussmodulprüfung. Diese dienen dazu, den Teilnehmern zu zeigen, wie gut Sie auf das jeweilige Modul vorbereitet sind.

Modul Vorsorge

Modul Vermögen

Modul Immobilien

Modul Steuern

Interne Abschlussprüfung

3

Abschlussprüfung Dipl. Finanzberater IAF

Die Abschlussprüfung zum Dipl. Finanzberater IAF besteht aus einem elektronischen und einem mündlichen Teil. Die elektronischen Prüfungen finden jeweils im Juni und im November statt und dauern pro Modul 90 Minuten, welche folgende Themen umfasst:

Mit Berufsqualifikation Versicherungsvermittler VBV:

  • Immobilien
  • Vermögen

Ohne Berufsqualifikation Versicherungsvermittler VBV:

  • Vorsorge
  • Versicherungen
  • Immobilien
  • Vermögen

Bei der mündlichen Prüfungsvorbereitung werden mehrere Fallbeispiele durchgearbeitet, um die Teilnehmer optimal auf die mündliche Prüfung vorzubereiten. Diese dauert 1h und 15min, wovon 45 Minuten der Vorbereitung dienen. Die mündliche Prüfung erfolgt ebenfalls dezentral in den Prüfungszentren.

Im mündlichen Prüfungsteil werden die Kandidaten in Verkaufs- und Beratungssituationen geprüft. Die Kandidaten stellen im Kundengespräch ihre Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen unter Beweis. Während der Prüfung werden zwei Experten präsent sein. Die Grundlage bildet eine Fallbeschreibung aus dem Bereich privater Haushalt.

Die Prüfungen finden getrennt vom Lehrgang statt und werden durch den IAF (Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich) als Trägerschaft durchgeführt.

IAF-Abschlussprüfung (2x jährlich)

Sommer - Juni (elektronische + mündliche Prüfungen)

Herbst - November (elektronische + mündliche Prüfungen)

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.