Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Akademie St.Gallen Akademie SG

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

HR-Fach­mann/­frau mit eidg. Fach­aus­weis

Akademie SG

HR-Fach­mann/­frau mit eidg. Fach­aus­weis

Überblick

Logo der Akademie St.Gallen Akademie SG

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

3 Semester

Dauer

St. Gallen, Dübendorf

Standorte

pro Semester CHF 4’300.- + Lehrmittel CHF 900.- + eidgenössischen Prüfungsgebühren von CHF 1’200.-

Kosten

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

Sie sind zur Berufsprüfung zugelassen, wenn Sie die Zertifikatsprüfung Sachbearbeiter/in Personalwesen erfolgreich abgelegt haben oder einen gleichwertigen Abschluss, beispielsweise zum/r Sachbearbeiter/in Personalwesen edupool.ch, vorweisen. 

Ausserdem werden eine vierjährige Berufspraxis nach einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis sowie eine mindestens zweijährige Tätigkeit im HR-Bereich vorausgesetzt. Stichdatum ist das Prüfungsjahr.

Diese Zulassungskriterien sind nicht abschliessend.

Weitere Infos

1

Kursinhalte

Fachübergreifende Themen für alle Fachrichtungen

  • Basis 1: Grundlagen: Fachwissen in HR-Management, Arbeitsrecht, Sozialversicherungen und Volkswirtschaft
  • Basis 2: Interaktion gestalten
  • Basis 3: Information und Netzwerkpflege

Vertiefung Fachrichtung A*: «Betriebliches Human Resource Management»

  • Gewinnung und Trennung
  • Beratung von Mitarbeitenden und Vorgesetzten
  • Beurteilung, Entwicklung, Honorierung
  • Projektmanagement und Infrastrukturbewirtschaftung

Vertiefung Fachrichtung B*: «Öffentliche Personalvermittlung und -beratung»

  • Vermittlung von Stellensuchenden
  • Zusammenarbeit mit Arbeitgebenden
  • Arbeitsmarktliche Massnahmen
  • Hoheitliche Vollzugsaufgaben

Vertiefung Fachrichtung C**: «Private Personalvermittlung und -verleih»

  • Vermittlung von Stellensuchenden
  • Zusammenarbeit mit Stellensuchenden
  • Agieren als Führungsperson (Betreuung von Mitarbeit sowie Steuerung der Unternehmenseinheit)

 

* Die Fachrichtungen A und B werden ganz an der Akademie in St.Gallen ausgebildet. 

** Die Fachrichtung C wird im letzten Semester für die Spezialisierung vom Fachverband «swissstaffing» 12 Tage in Dübendorf unterrichtet.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.