Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Master in Wirtschaftspädagogik

Allensbach Hochschule

Master in Wirtschaftspädagogik

Überblick

Logo der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Berufsschullehrer:in, Personalentwickler:in, Dozent:in an Hochschulen

24 bis 36 Monate

Dauer

max. 15'000 CHF

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Master

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 90'000

Voraussetzungen

Erforderlich ist ein erster wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS, ein Jahr einschlägige Berufserfahrung und Englischkenntnisse auf dem Niveau B2. Alternativ ist ein Quereinstieg möglich nach einem Zertifikatsstudium wirtschaftswissenschaftlicher Grundlagen.

Weitere Infos

1

Ziele

Der Masterstudiengang 'Wirtschaftspädagogik' zielt darauf ab, interdisziplinäre Kompetenzen in den Wirtschaftswissenschaften und der Pädagogik zu vermitteln, um Absolvent:innen für Aufgaben in der Lehre und der betrieblichen Weiterbildung zu qualifizieren.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Berufstätige mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Erststudium und Berufserfahrung, die eine Karriere im Bildungswesen oder in der Personalentwicklung anstreben.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Module zu wissenschaftlichem Arbeiten, Didaktik, Internationalem und Interkulturellem Management, Corporate Finance, Volkswirtschaftslehre, berufsbildungsbezogener Vertiefung und der Entwicklung digitaler Lernumgebungen.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent:innen können als Lehrer:innen an Wirtschaftsschulen oder Berater:innen in der Personalentwicklung tätig werden. Zudem stehen Karrieren in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung sowie im Hochschulwesen offen.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird als Fernstudium angeboten, beinhaltet unterstützende Online-Vorlesungen ohne Präsenzpflicht und ermöglicht flexibles Lernen parallel zur Berufstätigkeit.

6

Unterrichtszeiten

Das Studium ist zeitlich flexibel gestaltet und erlaubt das Lernen in eigenem Tempo, ohne feste Unterrichtszeiten.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.