Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Führung: Kompetenzgrundlagen

arowa

Führung: Kompetenzgrundlagen

Überblick

Logo der arowa · TRAINING · COACHING · SEMINARE arowa

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2-tägig, 9:00–17:00 Uhr

Dauer

Basel, Freiburg, Köln

Standorte

CHF 1.990,00

Kosten

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

Das Seminar richtet sich an angehende und neue Führungskräfte, Führungsnachwuchs im unteren und mittleren Management sowie disziplinarisch Verantwortliche, die ihren persönlichen Führungsstil weiterentwickeln wollen.

Weitere Infos

1

Ziele

Die Entwicklung von Führungskompetenzen, Reflexion der aktuellen Führungsrolle und Stärkung der persönlichen Leadership-Haltung. Der Kurs bietet praxisnahe Übungen und konkrete Fallbeispiele für das Erlernen neuer Führungsinstrumente.

2

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an angehende und neue Führungskräfte, Führungsnachwuchs im unteren und mittleren Management, disziplinarisch Verantwortliche, Geschäftsführer:innen, Bereichsleiter:innen, Abteilungsleiter:innen sowie Team- und Projektleiter:innen.

3

Inhalte

Potenzialanalyse als Führungskraft, Kommunikations- und Persönlichkeitsprofil, häufige Anfängerfehler, Rollenklarheit in Führungsrollen, situativer Führungsstil, agiles Mindset, Führungskraft als Coach, Zeit- und Selbstmanagement, Teamführung und konstruktives Konfliktmanagement.

4

Berufliche Perspektive

Teilnehmer:innen können nach dem Kurs ihre Führungsfähigkeiten in unterschiedlichen Managementpositionen anwenden und entwickeln, was den Weg für Aufstiegschancen innerhalb ihres Unternehmens oder in neuen Unternehmen ebnen kann.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird sowohl als Präsenz- als auch Online-Seminar angeboten, um Flexibilität und Zugänglichkeit für die Teilnehmer:innen zu gewährleisten.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet an zwei Tagen von 9:00 bis 17:00 Uhr statt, wobei Pausen für Mittagessen und Snacks eingeplant sind.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.