Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berufsbildungszentrum / Erwachsenenbildungszentrum Solothurn-Grenchen BBZ Solothurn/EBZ Solothurn

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Betriebsunterhalt Kurs Prüfung elektrische Betriebsmittel

BBZ Solothurn/EBZ Solothurn

Betriebsunterhalt Kurs Prüfung elektrische Betriebsmittel

Überblick

Logo der Berufsbildungszentrum / Erwachsenenbildungszentrum Solothurn-Grenchen BBZ Solothurn/EBZ Solothurn

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4 Lektionen an einem Tag

Dauer

Grenchen

Standorte

CHF 230.- inklusive Material

Kosten

Modul 2 | 26. August 2025

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich an Hauswarte und technische Mitarbeitende. Keine speziellen Vorkenntnisse nötig.

Weitere Infos

1

Ziele

Die Teilnehmenden lernen, elektrische Betriebsmittel periodisch und nach Instandsetzung zu prüfen und zu dokumentieren. Praktische Anwendung der neuesten Messmittel und Erstellung von Dokumentationen.

2

Zielgruppe

Hauswarte und Hauswartinnen, sowie Mitarbeitende im technischen Dienst, die ihre Kenntnisse in der Prüfung elektrischer Betriebsmittel erweitern möchten.

3

Inhalte

Montage von Stecker und Kupplung nach aktuellem Stand der Technik, Einführung und Einsatz neuester Messmittel, Durchführung von Sichtprüfungen und Messungen gemäß SNR 462638, praxisbezogene Dokumentation und Kennzeichnung.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmer die Qualität und Sicherheit elektrischer Betriebsmittel sicherstellen und ihre Kompetenzen im Bereich Instandhaltung und Betrieb von Gebäudefazilitäten erweitern.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht vor Ort in Grenchen.

6

Unterrichtszeiten

Dienstags, von 13:00 bis 16:30 Uhr, Beginn am 26. August 2025.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.