Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berufsbildungszentrum / Erwachsenenbildungszentrum Solothurn-Grenchen BBZ Solothurn/EBZ Solothurn

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Fachleute Finanz- & Rechnungswesen mit eidg. FA

BBZ Solothurn/EBZ Solothurn

Fachleute Finanz- & Rechnungswesen mit eidg. FA

Überblick

Logo der Berufsbildungszentrum / Erwachsenenbildungszentrum Solothurn-Grenchen BBZ Solothurn/EBZ Solothurn

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Leiter/in Rechnungswesen, Buchhalter/in, Finanzcontroller

5 Semester

Dauer

Solothurn

Standorte

CHF 1'550 pro Quartal

Kosten

2025-10-20

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 80'000 - 90'000

Voraussetzungen

Gute Vorkenntnisse im Rechnungswesen sind erforderlich. Mindestvoraussetzung: Aufbaukurs Rechnungswesen. Deutschkenntnisse B2 zwingend.

Weitere Infos

1

Ziele

Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung im Finanz- und Rechnungswesen zu bieten, die sie befähigt, Leitungsfunktionen in Unternehmen zu übernehmen.

2

Zielgruppe

Der Fachkurs richtet sich an Berufsleute mit guten bis sehr guten Vorkenntnissen im Rechnungswesen, insbesondere an diejenigen, die bereits den Aufbaukurs oder die Position Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen abgeschlossen haben.

3

Inhalte

Der Kurs behandelt Themen wie Rechnungswesen, Löhne und Versicherungen sowie Steuern. Es bietet zudem die Möglichkeit, einzelne Fächer nach Bedarf zu besuchen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Kurses können Leitungsfunktionen im Rechnungswesen von kleinen bis mittleren Unternehmen übernehmen oder als Kaufmännisches Führungspersonal tätig sein.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird zu 70 % im Präsenzunterricht und zu 30 % im hybriden Modell angeboten, sodass Teilnehmende entweder vor Ort oder von zuhause aus teilnehmen können.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtstage sind montags und dienstags, teilweise auch donnerstags, jeweils von 17:45 bis 21:00 Uhr.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.