Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Business Research

BFH

CAS Business Research

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

21 Studientage

Dauer

Bern

Standorte

12 ECTS

Punkte

8'500 CHF

Kosten

Anmeldeschluss

6 Wochen vor Studienbeginn

Englisch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Weitere Infos

1

Inhalt und Aufbau

Portrait

Unternehmen verschiedener Branchen stützen sich bei ihren Entscheidungen zunehmend auf Daten: Mitarbeitenden- oder Kundenbefragungen sowie automatisch erstellte Datenberichte prägen unsere Geschäftswelt. Die Fähigkeit, Daten richtig einzuordnen, zu interpretieren und auszuwerten, ist in diesem Kontext von zentraler Bedeutung. Indem Sie sich die notwendigen forschungsmethodischen Kompetenzen aneignen, zeigen Sie, dass Sie nicht nur vielseitig interessiert sind, sondern auch, dass Sie in der Lage sind, Informationen kritisch zu beurteilen. Zudem lösen Sie komplexe Probleme und leisten einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung Ihres Unternehmens. 

Das CAS in Business Research vermittelt Ihnen das richtige Wissen, um Daten für wichtige organisatorische Prozesse zu erheben, zu analysieren und auszuwerten. Dazu gehören der Einsatz von Standardmethoden der Datenerhebung wie Umfragen und Interviews sowie die Analyse der gesammelten Daten mit etablierten Methoden und Software. Aktuelle Trends wie KI-gestützte Forschungstools ergänzen die Ausbildung und machen Sie zu einem/einer Forschungsexpert*in.

Ausbildungsziele

Im Zentrum des CAS steht Ihr eigenes Forschungsprojekt. Alle gewonnenen Erkenntnisse wenden Sie auf Ihren eigenen Fall an. Am Ende des CAS werden Sie in der Lage sein 

  • zwischen verschiedenen Forschungstraditionen und deren ethischen Implikationen zu unterscheiden,

  • eine systematische Literaturrecherche durchzuführen. Diese erlaubt es Ihnen, den aktuellen Wissensstand zu beurteilen,  

  • eine relevante Forschungsfrage zu definieren, die es Ihnen ermöglicht, Ihre unternehmerische Herausforderung anzugehen,

  • quantitative und qualitative Methoden zur Datenerhebung anzuwenden,

  • quantitative und qualitative Methoden zur Datenanalyse anzuwenden,

  • KI-gestützten Forschungswerkzeuge einzusetzen, 

  • die Implikationen Ihrer Forschungsergebnisse für Ihr Unternehmen abzuschätzen und fruchtbar zu machen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.