Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Datenanalyse

BFH

2 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

CAS Datenanalyse

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4.9
109+ Bewertungen

KW43 bis KW14

Dauer

Biel, Aarbergstrasse 46

Standorte

12 ECTS

Punkte

Kosten: CHF 7'500

Kosten

Herbst 2025

Beginn des Studiengangs

Anmeldeschluss

23. September

Online

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich an Fachpersonen in Datenanalyse-Projekten, Informatiker und wissenschaftliche Mitarbeitende. Zugelassen sind Personen mit Hochschulabschluss und Berufserfahrung. Alternativ kann die Befähigung durch andere Nachweise erbracht werden.

Weitere Infos

1

Ziele

Sie überblicken das Gebiet der Datenanalyse. Sie können Daten methodisch aufbereiten, analysieren und visualisieren. Sie können die Regressionsanalyse und die Analyse von Zeitreihen als Prognose-Instrumente anwenden. Sie lernen das Arbeiten mit der Sprache R, einem der wichtigsten Werkzeuge der Datenanalyse.

2

Zielgruppe

Das CAS richtet sich an Verantwortliche für Datenanalyse-Projekte, Fachpersonen in unterschiedlichsten Branchen und Unternehmen, Informatiker*innen sowie wissenschaftliche Mitarbeitende, die in Datenanalyse-Projekten arbeiten.

3

Inhalte

Es werden folgende Gebiete besprochen: Tooling und Datenmanagement, Deskriptive Statistik und mathematische Grundlagen, Statistisches Testen, Grafische Datenexploration und Datenvisualisierung, Regressionsanalyse, Zeitreihenanalyse und Prognosen, Machine Learning, optionale Wahltage zu Themen wie Open Data, Kausalanalyse und Shiny.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich Karrierechancen in der Analyse von Datenbeständen in strategischen oder operativen Kontexten, Anstellungsmöglichkeiten als Datenanalyst oder Data Scientist in diversen Branchen.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt in Präsenzform, hauptsächlich an Donnerstagen, unterstützt durch geeignete Online-Komponenten für ergänzende Lernmöglichkeiten.

6

Unterrichtszeiten

Unterrichtstage sind überwiegend donnerstags von 8.30 bis 16.15 Uhr, vereinzelt können andere Tage hinzukommen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Transparente Schule

EFQM

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.