

CAS Enterprise Architecture Management
BFH
CAS Enterprise Architecture Management
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
20 Studientage
Dauer
Bern
Standorte
12 ECTS
Punkte
8'500 CHF
Kosten
Anmeldeschluss
6 Wochen vor Studienbeginn
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Weitere Infos
Portrait
Technisch anspruchsvoll und zukunftsorientiert. Im CAS Enterprise Architecture Management entwickeln Sie mithilfe von Geschäftsmodellen und Unternehmensstrategien IT-Landschaften. Sie untersuchen die Ist-Landschaft und entwickeln, bewerten und planen verschiedene Soll-Szenarien der Enterprise Architekturen.
Ausbildungsziele
Entwickeln der Ideal-Landschaften
Sie erarbeiten auf Basis von Geschäftsmodell und Unternehmensstrategie die Ideal-Unternehmensarchitektur. Diese setzt sich zusammen aus Geschäftsfähigkeiten mit Geschäftsobjekten und Prozessen sowie der dazu passenden Ablauforganisation.
Darstellen der Ist-Unternehmensarchitektur mit ihrer Applikationslandschaft
Sie erheben, präsentieren und bewerten den Ist-Zustand der Applikationslandschaft eines Unternehmens.
Einsetzen von Soll-Szenarien
Die Schritte vom «Ist» zum «Ideal» werden als «Soll»-Zustände beschrieben. Sie entwickeln, planen und bewerten verschiedene Soll-Szenarien und haben vertiefte Kenntnisse, wie mögliche Vorgehensvarianten und Szenarien bewertet werden.
Verankerung der Architekturveränderungsprozesse
und deren Verzahnung mit Projekten und Betriebsprozessen im Unternehmen. Sie planen eine schrittweise Migration und Entwicklung und konsolidieren die Resultate für die gesamte Applikationslandschaft. Ihren Architekturmanagementprozess entwickeln Sie entsprechend der IT-Maturität kontinuierlich weiter.