Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Enterprise Architecture Management

BFH

CAS Enterprise Architecture Management

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

20 Studientage

Dauer

Bern

Standorte

12 ECTS

Punkte

8'500 CHF

Kosten

Anmeldeschluss

6 Wochen vor Studienbeginn

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Weitere Infos

1

Inhalt und Aufbau

Portrait

Technisch anspruchsvoll und zukunftsorientiert. Im CAS Enterprise Architecture Management entwickeln Sie mithilfe von Geschäftsmodellen und Unternehmensstrategien IT-Landschaften. Sie untersuchen die Ist-Landschaft und entwickeln, bewerten und planen verschiedene Soll-Szenarien der Enterprise Architekturen.

Ausbildungsziele

Entwickeln der Ideal-Landschaften

Sie erarbeiten auf Basis von Geschäftsmodell und Unternehmensstrategie die Ideal-Unternehmensarchitektur. Diese setzt sich zusammen aus Geschäftsfähigkeiten mit Geschäftsobjekten und Prozessen sowie der dazu passenden Ablauforganisation.

Darstellen der Ist-Unternehmensarchitektur mit ihrer Applikationslandschaft

Sie erheben, präsentieren und bewerten den Ist-Zustand der Applikationslandschaft eines Unternehmens.

Einsetzen von Soll-Szenarien

Die Schritte vom «Ist» zum «Ideal» werden als «Soll»-Zustände beschrieben. Sie entwickeln, planen und bewerten verschiedene Soll-Szenarien und haben vertiefte Kenntnisse, wie mögliche Vorgehensvarianten und Szenarien bewertet werden.

Verankerung der Architekturveränderungsprozesse

und deren Verzahnung mit Projekten und Betriebsprozessen im Unternehmen. Sie planen eine schrittweise Migration und Entwicklung und konsolidieren die Resultate für die gesamte Applikationslandschaft. Ihren Architekturmanagementprozess entwickeln Sie entsprechend der IT-Maturität kontinuierlich weiter.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.