Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Prozessdigitalisierung

BFH

CAS Prozessdigitalisierung

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

6 - 12 Monate

Dauer

Biel, Aarbergstrasse 46

Standorte

12 ECTS

Punkte

Kosten CHF 7'500

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Studiengänge richten sich an Personen mit einem Hochschulabschluss und Berufspraxis. Personen ohne Hochschulabschluss können zugelassen werden, wenn ihre Befähigung durch andere Nachweise belegt ist.

Weitere Infos

1

Ziele

  • Umfassendes Verständnis des Prozessdigitalisierungs-Frameworks erlangen.
  • Beziehungen zwischen Strategie, Prozessen und Struktur erkennen.
  • IT-Werkzeuge für Prozessanalyse exemplarisch anwenden.
  • Prozessautomatisierung im Einklang mit Unternehmenszielen gestalten.
  • KüProzesse mit RPA und KI effizienter gestalten.

2

Zielgruppe

  • Prozessverantwortliche und Führungspersonen in Arbeitsbereichen, die digitalisiert werden sollen.
  • Business Analysten und Verantwortliche für Dienstleistungs-Innovation.
  • IT- und Prozess-Berater*innen sowie Mitarbeitende eines RPA-Kompetenzcenters.

3

Inhalte

  • Prozessidentifizierung und BPMN-Grundlagen.
  • Prozessoptimierung und Digitalisierungspotenziale erkennen und nutzen.
  • Hyperautomatisierung mit RPA und KI.
  • Prozessüberwachung und organisatorische Verankerung.

4

Berufliche Perspektive

  • Leitung von Digitalisierungsprojekten.
  • Arbeit in Unternehmensberatungen mit Fokus auf Prozessoptimierung.
  • Entwicklung und Implementierung von Automatisierungslösungen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird im hybriden Modell angeboten mit sowohl Präsenz- als auch Online-Unterricht.

6

Unterrichtszeiten

Montags von 13:00 bis 20:00 Uhr, sowohl vor Ort in Biel als auch remote.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.