Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

DAS Information Technology

BFH

2 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

DAS Information Technology

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4.9
109+ Bewertungen

Dauer 3 Semester

Dauer

Biel/Bienne

Standorte

36 ECTS

Punkte

Kosten ab CHF 22'500

Kosten

2025-08-12 2025-09-03 2025-10-02 2025-11-04 2025-12-08

Beginn des Studiengangs

Anmeldeschluss

24. März, 23. September

Online

Deutsch, Englisch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Diplomas of Advanced Studies (DAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Das Programm richtet sich an Personen mit Hochschulabschluss und Berufserfahrung oder an Berufsprofis mit gleichwertiger Befähigung.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Hauptziel des DAS Information Technology ist die Erweiterung und Vertiefung der Fähigkeiten in der Planung, Entwicklung und Management von IT-Systemen, mit einem Fokus auf Software-Engineering, IT-Security und IT-Architektur.

2

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an IT-Spezialistinnen und Spezialisten, Ingenieure und Ingenieurinnen, sowie an Wirtschaftsinformatiker und -informatikerinnen, die ihre Kenntnisse im Bereich Software Engineering, IT-Architektur oder Business Analysis ausbauen möchten.

3

Inhalte

Das Studium beinhaltet Module in Software-Engineering, IT-Architektur, und Business Analysis. Diese werden durch Projektarbeiten und Selbststudium ergänzt. Die Inhalte sind in drei CAS-Module unterteilt, die je nach Wahl individuell gestaltet oder auf eine der Vertiefungsrichtungen fokussiert werden können.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des couruse sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestens vorbereitet für anspruchsvolle Rollen als Software Engineer, IT-Architekt oder Business Analyst, und können in vielfältigen IT- und Softwareprojekten Verantwortung übernehmen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird in einem hybriden Format angeboten, das sowohl Präsenzunterricht als auch Online-Lernen umfasst. Dies bietet Flexibilität und ermöglicht es den Studierenden, den Unterricht ortsunabhängig zu verfolgen.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet an diversen Tagen statt. Detaillierte Informationen zu den Unterrichtszeiten werden individuell je Semester bekannt gegeben.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Transparente Schule

EFQM

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.