Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

DAS Management

BFH

DAS Management

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

3 Semester

Dauer

Bern

Standorte

36 ECTS

Punkte

Ab CHF 22'500

Kosten

Beginn des Studiengangs

Deutsch, Englisch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Diplomas of Advanced Studies (DAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Zielgruppe sind Projekt- und Teamleitende sowie angehende Führungskräfte mit Hochschulabschluss und Berufspraxis. Personen ohne Hochschulabschluss können zugelassen werden, wenn ihre Befähigung anderweitig nachweisbar ist.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel des DAS Management ist es, den Studierenden eine solide Management-Grundlage für Führungsaufgaben zu bieten. Der Studiengang rüstet Teilnehmende mit allen notwendigen Management-Grundlagen aus, um in Führung zu gehen.

2

Zielgruppe

Projektleitende, Teamleitende und angehende Führungskräfte sowie Interessentinnen und Interessenten, die in kurzer Zeit einen soliden Abschluss in Betriebswirtschaft und Management anstreben.

3

Inhalte

Der Studiengang besteht aus einem obligatorischen CAS in Betriebswirtschaft im Technologieumfeld und Wahlpflicht-CAS Modulen wie Führung, Change Management, sowie systemisches und agiles Projektmanagement.

4

Berufliche Perspektive

Absolventinnen und Absolventen des DAS Management sind qualifiziert für Führungspositionen in unterschiedlichen Branchen und können ihre Karriere im Bereich Betriebswirtschaft und Management vorantreiben. Weiterhin kann das DAS zu einem MAS-Abschluss erweitert werden, was zusätzliche Karrieremöglichkeiten eröffnet.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht findet in einem hybriden Modell statt, das sowohl Präsenzveranstaltungen in Biel als auch Online-Lehre umfasst. Selbststudium und Projektarbeiten sind ebenfalls Teil des Lehrkonzepts.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtstage sind divers und orientieren sich an den Durchführungsdaten. Der Studiengang besteht aus drei CAS-Modulen, die je ein Semester dauern.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.