

Premium
Digital Forensics & Cyber Investigation Professional
BFH
Digital Forensics & Cyber Investigation Professional
Entdecke die Vorteile
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 - 10 Tage
Dauer
Biel, Aarbergstrasse 46
Standorte
3 ECTS
Punkte
CHF 2’500 pro Kurs
Kosten
Anmeldeschluss
10 Tage vor Kursstart
Online
Englisch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Geeignet für Profis, die spezialisierte Weiterbildung in der digitalen Forensik suchen. Abschlussprüfungen bieten ECTS-Punkte für nachfolgende CAS- oder MAS-Abschlüsse.
Weitere Infos
Das Ziel des Digital Forensics & Cyber Investigation Kurses ist es, den Teilnehmern umfassende Fähigkeiten in der digitalen Forensik und Cyberuntersuchung zu vermitteln. Die Kursteilnehmer sollen in der Lage sein, komplexe digitale Spuren zu erkennen, zu analysieren und zu dokumentieren.
Der Kurs richtet sich an IT-Professionals, Sicherheitsbeauftragte, Ermittler von Strafbehörden sowie an alle, die sich auf dem Gebiet der digitalen Forensik und Cybersicherheit spezialisieren möchten.
Der Kurs umfasst Themen wie Speichermedien-Forensik, Betriebssystem-Artefaktanalyse, Netzwerkanalyse, Malware-Forensik, Cloud- und Mobile-Geräte-Forensik, sowie rechtliche Aspekte der digitalen Beweisführung.
Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich Berufsperspektiven in Bereichen wie IT-Sicherheit, Strafverfolgung, Unternehmenssicherheit und als Consultant für Cybersicherheit.
Der Kurs wird im hybriden Modus angeboten, was eine Kombination aus Präsenzveranstaltungen und Online-Unterricht umfasst.
Die Kurse werden als einwöchige Intensivkurse angeboten, mit täglichen Sitzungen von 9:00 bis 17:00 Uhr.