Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MAS Digital Forensics & Cyber Investigation

BFH

MAS Digital Forensics & Cyber Investigation

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

5 Semester

Dauer

Biel, Aarbergstrasse 46

Standorte

60 ECTS

Punkte

Ab CHF 34’000

Kosten

Anmeldeschluss

24. März, 23. September

Englisch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Master of Advanced Studies (MAS)

Abschluss

Weitere Infos

1

Ziele

Der MAS Digital Forensics & Cyber Investigation vermittelt den Studierenden umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der digitalen Forensik und Cyber-Ermittlung. Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, digitale Beweismittel effektiv zu sammeln und zu analysieren, Angriffsszenarien zu verstehen und angemessene Ermittlungsmethoden anzuwenden.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an IT-Sicherheitsfachleute, Forensik-Experten, Ermittler und alle, die in der Cyber-Kriminalitätsbekämpfung tätig sind oder sich in diesem Bereich spezialisieren möchten.

3

Inhalte

Die Inhalte umfassen die digitale Forensik für Speicherung, Betriebssysteme, Anwendungen, Malware-Analyse, Netzwerke, Cloud, Social Media und Verschlüsselung. Außerdem wird die Forensik-Hardware wie mobile Geräte, IoT-Systeme, Automobile und Drohnen beleuchtet sowie Cyber-Untersuchungen einschließlich Rekonstruktion von Cyberkriminalität und Datenanalyse.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können Karrieren als digitale Forensik-Spezialisten, Cyber-Ermittler oder IT-Sicherheitsanalysten in Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Strafverfolgungsbehörden verfolgen. Sie sind qualifiziert, Führungsrollen im Bereich der Cyber-Forensik und -Sicherheit einzunehmen.

5

Unterichtsmodell

Der Studiengang wird über 4 Blockwochen pro Semester in einem hybriden Modell angeboten, einschließlich Präsenzunterricht in Biel und Online-Komponenten.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet in Blockwochen statt, die über das Semester verteilt sind. Genaue Zeiten werden zu Beginn des Studienjahres bekannt gegeben.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.