

Weiterbildung Diagnostik nutzungsbedingter Belastungen
BilBau
Weiterbildung Diagnostik nutzungsbedingter Belastungen
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Tage
Dauer
Niederlenzer Kirchweg 1, Lenzburg
Standorte
CHF 1050 (Bilbau Mitglieder CHF 945)
Kosten
Deutsch
Sprache
Sonstiges
Abschluss
Inhouse-Schulung
Voraussetzungen
Erfahrene Fachpersonen aus Bauschadstoff-Diagnostik oder Schadstoffsanierung.
Weitere Infos
- Kennen und einordnen der verschiedenen Arten von nutzungsbedingten Schadstoffen
- Zu erwartende Schadstoffe bestimmen
- Wissen, welche rechtlichen Grundlagen bestehen
- Definieren von Probenahme-Konzepten und Techniken
- Kennen von Analyse- und Sanierungsverfahren
- Erfahrene Fachpersonen aus dem Bereich Bauschadstoff-Diagnostik
- Erfahrene Schadstoffsanierer
- Rückbauunternehmer
- Altlastberater mit Grundkenntnissen in der Bauschadstoff-Diagnostik und Schadstoff-Sanierung
- Typologie von Belastungen
- Rechtliche Grundlagen
- Probenahme-Konzept und Technik
- Analyse und Interpretation
- Sanierungsverfahren und Entsorgungsmöglichkeiten
- Weiterentwicklung als Bauschadstoff-Expert/in
- Qualifizierung für spezialisierte Rollen in Schadstoffdiagnostik und Sanierung
- Erhöhung der Beratungs- und Analysekompetenz in der Altlastenbearbeitung
- Präsenzunterricht im Bildungszentrum
- Kurszeiten: jeweils von 8:30 bis ca. 17:00