Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Erfolgreiche Verhandlungsführung

BWI

Erfolgreiche Verhandlungsführung

Überblick

Logo der Beratungs- und Weiterbildungsinstitut BWI

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Verhandlungsmanager, Projektleiter, Teamleiter

2 Tage

Dauer

Zürich

Standorte

1900 CHF

Kosten

2025-09-30

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 80'000 - 100'000

Voraussetzungen

Tätigkeit in einem relevanten Arbeitsumfeld, Bereitschaft zum Austausch.

Weitere Infos

1

Sie wollen

  • Sich in Verhandlungen sicherer fühlen

  • In Verhandlungen strukturierter, kompetenter und erfolgreicher vorgehen

2

Sie brauchen

  • Methoden, um sich gut auf Verhandlungen vorzubereiten

  • Kniffe, um während Verhandlungen Ihre Interessen besser durchsetzen zu können

3

Sie lernen

  • Die wichtigsten Methoden und Techniken der Verhandlung generell kennen

  • Verhandlungen überzeugend und zielgerichtet zu führen

  • Verhandlungen gut vorzubereiten und zu strukturieren

  • Die richtige Verhandlungsstrategie zu wählen

  • Das Potenzial, das in jeder Verhandlung steckt, optimal zu nutzen

  • Den gezielten Einsatz von Argumentationstechniken und Verhandlungstaktiken

4

Im Training behandelte Themen

  • Richtige Vorbereitung und Planung von Verhandlungen

  • Wahl der treffenden Verhandlungsstrategie (z.B. Harvard-Konzept)

  • Schaffen einer optimalen Verhandlungsumgebung

  • Umgang mit Macht und schwammigen Positionen im Verhandlungsprozess

  • Verkaufen versus Verhandeln

  • Die Macht der Fragetechnik im Verhandlungsprozess

  • Grundlagen für ganzheitliches Verhandeln

  • Argumentationstechnik und Einwandbehandlung

  • Die Phasen des Verhandlungsgesprächs

  • Win-Win-Lösung durch kooperative Strategien

  • Umgang mit unfairen Taktiken und Tricks der Gegenseite

5

Methoden, die zum Einsatz kommen

  • Lehrgespräche, Kurzreferate

  • Diskussion und Erfahrungsaustausch

  • Bearbeitung konkreter Praxisfälle der Teilnehmer:innen

  • Rollenspiele und Simulationen von Verhandlungssituationen

  • Durch Gruppen- und Trainerfeedback werden für alle Teilnehmer:innen individuelle Lösungen für ihre Verhandlungssituationen erarbeitet, die direkt in die Praxis umgesetzt werden können

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.