Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Führen von Mitarbeitendengesprächen, die Zufriedenheit und Entwicklung fördern

BWI

Führen von Mitarbeitendengesprächen, die Zufriedenheit und Entwicklung fördern

Überblick

Logo der Beratungs- und Weiterbildungsinstitut BWI

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

SEHR HOCH

Karrierechancen

Teamleiter, Projektmanager, Personalentwickler

2 Tage Präsenz und 0,5 Tage online

Dauer

Zürich

Standorte

2400 CHF

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 90'000 - 110'000

Voraussetzungen

Führungserfahrung erforderlich. Bereitschaft zur Selbstreflexion und Weiterbildung.

Weitere Infos

1

Sie wollen

  • Beidseitig bereichernde Gespräche mit Ihren Mitarbeiter:innen führen

  • Angemessene Werkzeuge zur Gestaltung von Kommunikationssituationen in agilen Organisationen kennen lernen

  • Wertschätzend und gleichzeitig klar kommunizieren

2

Sie brauchen

  • Sicherheit in der ressourcenorientierten Führung

  • Gesprächsmethoden und Kommunikationsinstrumente für die transformationale Führung

3

Sie lernen

  • Methoden und Voraussetzungen für einen ressourcenorientierten Dialog

  • Wertschätzende, konstruktive und klare Gespräche zu führen

  • Praktisches Handwerkszeug für die Vorbereitung und Durchführung dialogischer Gespräche kennen

  • Die Magie des geeigneten Fragens kennen

4

Im Training behandelte Themen

  • Veränderte Rahmenbedingungen erfordern neue Ansätze im Mitarbeitergespräch

  • Sinn und Zweck ressourcenorientierter Mitarbeitergespräche

  • Angstfreiheit als Lernvoraussetzung

  • Zentrale Gesprächstechniken

  • Einüben von konstruktivem und wertschätzendem Feedback

  • Methoden ressourcenorientierter Gesprächsführung

  • Vorbereitung und Durchführung ressourcenorientierter Mitarbeitergespräche

  • Einfluss und Eigenverantwortung

  • Gestalterstrategien und eigener Einflussbereich

5

Methoden, die zum Einsatz kommen

  • Lehrgespräche und Diskussionen

  • Einzel- und Gruppenarbeiten

  • Praktische Einübung von Gesprächstechniken

  • Gesprächsvorbereitung und Praxistransfer

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.