Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Hybrides Arbeiten meistern: Mitarbeitende motivieren, Teams stärken und attraktive Präsenz vor Ort fördern

BWI

Hybrides Arbeiten meistern: Mitarbeitende motivieren, Teams stärken und attraktive Präsenz vor Ort fördern

Überblick

Logo der Beratungs- und Weiterbildungsinstitut BWI

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Teamleiter, Projektmanager, Führungskraft

1 Tag

Dauer

Zürich

Standorte

950 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 80'000 - 110'000

Voraussetzungen

Erfahrung als Führungskraft oder Leitung von Teams erforderlich.

Weitere Infos

1

Sie wollen

  • Ihr Führungswissen im Kontext hybrider Arbeitsmodelle vertiefen

  • Die Herausforderungen des hybriden Arbeitens erfolgreich angehen

  • Ihr Team motivieren, sich aktiv bei der Organisation der hybriden Zusammenarbeit einzubringen und Verantwortung für das Gelingen zu übernehmen

2

Sie brauchen

  • Praktische Einblicke und Strategien, um hybrides Arbeiten optimal zu gestalten

  • Führungskompetenzen, die speziell auf hybride Teams zugeschnitten sind

  • Ideen, wie die Zuammenarbeit in hybriden Settings gut funktionieren kann

3

Sie lernen

  • Die Herausforderungen des hybriden Arbeitens zu verstehen und effektiv anzugehen

  • Strategien zu entwickeln, um festzulegen, wann Büropräsenz sinnvoll ist und Mehrwert bringt

  • Führungskompetenzen, die in einer hybriden Arbeitsumgebung wesentlich sind auszubauen

  • Den Teamzusammenhalt in einem hybriden Setting zu stärken

  • Praktische Beispiele und bewährte Praktiken aus der Praxis

4

Im Training behandelte Themen

  • Analyse der Herausforderungen des hybriden Arbeitens

  • Erkundung der Vorteile von Homeoffice und Präsenzarbeit

  • Entwicklung von Anreizstrategien für eine attraktive Büropräsenz

  • Tipps zur Stärkung des Teamzusammenhalts in einem hybriden Setting

  • Schlüsselaspekte der Führung in einer hybriden Arbeitsumgebung

5

Methoden, die zum Einsatz kommen

  • Lehrinput

  • Vorbereitungsaufgabe

  • Transferaufgaben: Klare Themen zum Umsetzen im eigenen Wirkungsfeld

  • Fallarbeit – an eigenen aktuellen Fällen und Situationen

  • Einzelreflektion

  • Gruppenarbeit

  • Lerndossier/Handout

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.