Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Kommunikation im Team, im Kundenkontakt und im Alltag

BWI

Kommunikation im Team, im Kundenkontakt und im Alltag

Überblick

Logo der Beratungs- und Weiterbildungsinstitut BWI

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Teamleiter, Projektmanager, Kommunikationsspezialist

2 Tage

Dauer

Zürich

Standorte

2100 CHF

Kosten

2025-09-25

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 90'000

Voraussetzungen

Erfahrung in einem Arbeitsumfeld mit hoher Kommunikationsintensität erforderlich, z.B. Kundeninteraktion oder Teamführung.

Weitere Infos

1

Sie wollen

  • Besser verstehen, wie andere Menschen „ticken“

  • Ihre Kommunikation gezielter auf die andere Person ausrichten und anpassen können

2

Sie brauchen

  • Ein Modell, um Kommunikationstypen einordnen zu können

  • Ein Verständnis von Bedürfnissen der Menschen in der Kommunikation und Zusammenarbeit

3

Sie lernen

  • Modelle zu Kommunikation kennen

  • Bedürfnisse des Menschen in der Kommunikation besser verstehen

  • Was man tun kann, um diese Bedürfnisse zu antizipieren und abzuholen

  • Strategien für die Selbstführung in heiklen Kommunikationssituationen

  • Eine verbindliche Kommunikation zu etablieren

  • An aktuellen Fällen in Ihrem Berufsalltag verschiedene Möglichkeiten der Kommunikation einzusetzen

  • Ihren eigenen Kommunikationstyp kennen

4

Im Training behandelte Themen

  • Als Vorarbeit wird ein online Test „Insighs MDI®“ durchgeführt zur Bestimmung des eigenen Verhaltentyps im Umgang und in der Kommunikation mit anderen Menschen

  • Methoden zum Erkennen, Einordnen und Umgang mit den eigenen Emotionen

  • Wahrnehmung und Authentizität

  • Der Kommunikationsprozess

  • Das Wertequadrat von Schulz von Thun

  • Feedback und Fragetechniken

  • Die Wichtigkeit der eigenen Haltung und Präsenz

  • Modell aus der Neuroscience zu den Bedürfnissen des Menschen im Umgang mit anderen

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.