

Premium
Nachhaltige Leistungsbereitschaft ohne Erschöpfung - Impulse für eine Burnout-Prävention
BWI
Nachhaltige Leistungsbereitschaft ohne Erschöpfung - Impulse für eine Burnout-Prävention
Entdecke die Vorteile
130 Nutzer haben sich ähnliche Angebote angeschaut
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Karrierechancen
Projektmanager, Teamleiter, Change Manager
½ Tag
Dauer
Zürich
Standorte
550 CHF
Kosten
Studienbeginn nach Vereinbarung
Beginn des Studiengangs
Deutsch
Sprache
Sonstiges
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 80'000 - 100'000
Voraussetzungen
Voraussetzungen: Berufserfahrung in Projektmanagement oder Führung.
Weitere Infos
Ihre berufliche Leistungsbereitschaft schützen und steigern
Impulse für eine Burnout-Prävention
Erkennen und Managen der eigenen Belastung
Schnellere Erholung nach herausfordernden Situationen
Eine reduzierte Anfälligkeit für Erschöpfung, Bluthochdruck, Bauchfett, Gelenkbeschwerden, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen
Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Leistungsbereitschaft, Stressbelastung und den alltäglichen Lebensstil hinsichtlich Ihrer Gewohnheiten in der Ernährung, Erholung oder Bewegung
Einen Einblick in die momentane Fähigkeit Ihres Herzens, sich wechselnden Herausforderungen anzupassen
Eine höhere Erholungsqualität mit minimalem Zeitaufwand
Ein Gegengewicht zur konstant hohen Belastung als Burnout Prävention
Ihre Erholungsqualität begünstigend zu steuern
Gezielten Umgang mit ihren gesundheitlichen Ressourcen
Ihren Stoffwechsel durch Ernährungsgewohnheiten begünstigend zu beeinflussen
Ihr Nervensystem gezielter in Balance zu halten
Während des Trainings werden die Inhalte in der Form von kurzen Inputs mit den Teilnehmenden entwickelt. Die wichtigen Themen werden in Einzelreflexionen oder Kleingruppen vertieft.
Der Transfer des Gelernten in den Alltag gelingt besser, wenn man noch etwas nachbesprechen und reflektieren kann. Daher ist ein halbstündiges Beratungsgespräch im Kurs inkludiert.