Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs BIM-Manager/in der Stiftung CAMPUS SURSEE Campus Sursee

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

BIM-Manager/in

Campus Sursee

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

BIM-Manager/in

Überblick

Logo der Stiftung CAMPUS SURSEE Campus Sursee

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

5 Tage à 2 Blöcke

Dauer

Sursee

Standorte

CHF 3060.00 exkl. MWST

Kosten

09.03.2026

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 90'000 - 110'000

Voraussetzungen

Erfahrung in Management von Bauprojekten

Weitere Infos

1

Ziele

Ein Projekt mit BIM aufsetzen und durchführen, Informationsanforderungen des Auftraggebers verstehen, einen BIM Abwicklungsplan erstellen.

2

Zielgruppe

Projektleiter/innen die BIM-Management-Kompetenzen erwerben möchten, Generalplaner/innen, Architektinnen und Architekten, Baumeister/innen.

3

Inhalte

Grundlagen des BIM, Projektstart und Lesen von Auftraggeber-Informationsanforderungen, Planung der Planung, Koordinationsbesprechungen und Lean-Management inklusive Last Planner System.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Ausbildung können Teilnehmer/innen als BIM-Manager/in arbeiten, eine Schlüsselrolle in der Digitalisierung der Bauindustrie, die in der Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnt.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht mit praktischen Übungen und Workshops vor Ort am CAMPUS SURSEE.

6

Unterrichtszeiten

5-tägiger Kurs in zwei Blöcken. Details zu genauen Kurszeiten werden in der Anmeldung bereitgestellt.

Karriere

Karrierechancen

VERY HIGH
Häufige Jobs nach diesem Abschluss: BIM-Manager, Projektleiter BIM, Baukoordinator mit BIM-Kompetenz

Lohn & Skills

CHF 90'000 - 110'000
Lohndaten kommen bald

Lohndetails werden zusammengestellt

Arbeitsmarkt

Arbeitsmarktanalyse in Arbeit

Arbeitsmarktanalyse wird zusammengestellt

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

weiterbildung erwachsene schweiz

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1
weiterbildungen vergleichen schweiz

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2
weiterbildungen

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

temptraining

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.