

Premium
Ausbildung Geschäftsführung Bau
Campus Sursee
1 Auszeichnungen
Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.
Ausbildung Geschäftsführung Bau
Entdecke die Vorteile
3 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
61.5 Tage
Dauer
Sursee, Horw
Standorte
CHF 16’320.00 exkl. MWST
Kosten
02.10.2025
Beginn des Studiengangs
Deutsch
Sprache
Zertifikat/ Diplom
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 100'000 - 120'000
Voraussetzungen
Bewerbende mit Abschluss Bauingenieur/in FH oder HF Bauführung verfügen über 24 Monate Praxis als Bauführer/in in einer Bauunternehmung.
Inhabende eines Fachausweises (FA) als Bau-, Bauwerktrenn- oder Verkehrswegbaupolier/in verfügen über 36 Monate Praxis in einer Bauunternehmung als Bauführer/in.
Inhabende eines Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses (EFZ) aus dem Bauhauptgewerbe verfügen über 72 Monate Praxis in einer Bauunternehmung, davon 36 Monate als Bauführer/in.
Die detaillierten Aufnahmebedingungen kannst du aus dem Ausbildungsbeschrieb (Download) entnehmen.
Weitere Infos
Ziel ist es, die Kenntnisse der Teilnehmenden zu erhöhen, um in der Position als Unternehmensleiter/in oder Leiter/in einer Unternehmenseinheit souveräner handeln zu können und mehr Sicherheit zu erlangen. Hauptziele sind: Kompetenzen in der Erarbeitung einer Unternehmensstrategie, zu Unternehmensfinanzen, zur Planung unternehmensweiter Investitionen, Festlegung von Personalstrategien, Führen der Mitarbeitenden, Erarbeitung von Akquisitionsstrategien, Leitung des Offertprozesses und Durchhaltewillen in der Anwendung von Arbeitstechniken.
Führungskräfte und Mitarbeitende aus der Baubranche mit einigen Jahren Berufserfahrung in der Bau- oder Projektleitung, die sich auf den nächsten Karriereschritt oder die Selbstständigkeit vorbereiten wollen. Dazu gehören Bauingenieur/innen, Architekt/innen ETH/FH, Gebäudetechniker/innen oder HF Bauführung, Mitarbeiter/innen mit tertiärer Ausbildung oder Nachfolger/innen eines bestehenden Baubetriebs oder Planungsbüros.
Folgende Module werden vermittelt: Persönlichkeitsentwicklung und Führung, Geschäftsführung, Auftragsbeschaffung, Personalmanagement, Recht, Infrastruktur, Operations, Rechnungswesen.
Nach Abschluss des Kurses ergeben sich Karrierewege als Unternehmensleiter/in, Leiter/in einer Unternehmenseinheit oder die Möglichkeit, ein eigenes Bauunternehmen oder Planungsbüro zu führen. Zusätzlich können Absolventen mit dem Hochschul-Diplom DAS im Anschluss ein MAS (Master of Advanced Studies) absolvieren.
Es handelt sich um eine berufsbegleitende Blockausbildung, die in ca. 20 Sequenzen zu jeweils 3 Tagen stattfindet. Die Module werden durch separate Prüfungen abgeschlossen.
Die Ausbildung erstreckt sich über 54.5 Tage von Oktober bis Februar in ca. 20 Sequenzen, jeweils von Donnerstag bis Samstag.
Karriere
Karrierechancen
Lohn & Skills
Arbeitsmarkt
3 Schritte zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen
