

Premium
Eidg. Dipl. Verkaufsleiterin / Verkaufsleiter
campus.swiss
Eidg. Dipl. Verkaufsleiterin / Verkaufsleiter
Entdecke die Vorteile
5 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 - 12 Monate
Dauer
Zürich
Standorte
max. 10'000 CHF
Kosten
Online
Deutsch
Sprache
Eidg. Dipl. / Höhere Fachprüfung
Abschluss
Voraussetzungen
Für die eidg. Prüfung als Verkaufsleiter:in gelten folgende Bedingungen: Fachausweis einer branchenspezifischen Berufsprüfung, HF-/FH-/Uni-Diplom und mindestens 3 Jahre Führungserfahrung im Verkauf oder ein EFZ, Handels-, Fachmittel- oder Maturitätsabschluss sowie mindestens 6 Jahre Verkaufspraxis, davon mindestens 3 Jahre in leitender Funktion.
Weitere Infos
Im Lehrgang für Eidg. Dipl. Verkaufsleitende entwickeln Sie sich zur zukunftsorientierten Führungspersönlichkeit im Vertrieb. Sie lernen, wie Sie Vertriebsstrategien entwickeln, Verkaufsprozesse steuern und Ihr Team zum Erfolg führen – für nachhaltiges Wachstum und starke Kundenbindung.
Dieser praxisnahe Lehrgang richtet sich an motivierte Berufsleute, die ihre Vertriebskarriere auf das nächste Level bringen und eine verantwortungsvolle Führungsrolle anstreben. Ideal für Vertriebsprofis mit erster Führungserfahrung, Key-Account-Manager:innen, Fach- und Führungskräfte im Vertrieb sowie Quereinsteigende mit Vertriebs-Background.
Der Lehrgang umfasst 5 Module: Grundlagen in Verkauf, Marketing, Kommunikation, Ökonomie und Management; Allgemeine & Management Kompetenzen; Spezialisierung & Vertiefung; Schriftliche Prüfungsvorbereitung und Mündliche Prüfungsvorbereitung. Der Fokus liegt auf strategischem Management, Vertrieb, Marketing, und Projektmanagement.
Absolventen können als Verkaufsleiter:innen strategische und operative Rollen übernehmen, Schlüsselpositionen im Vertrieb einnehmen und dadurch maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen. Anschlussmöglichkeiten bestehen im Bereich MAS, MBA, EMBA und mehr.
Der Unterricht erfolgt hybrid, d.h. online und vor Ort in Zürich. Bootcamps und Intensivseminare sind physisch vor Ort, während andere Teile flexibel online absolviert werden können.
Es gibt mehrere Zeitmodelle: Short Track (1 Semester, 6 Lektionen pro Woche), Intense Track (1 Semester, 12 Lektionen pro Woche), Regular Track (2 Semester, 6 Lektionen pro Woche), Long Track (3 Semester, 6 Lektionen pro Woche). Termine variieren je nach Startdatum und gewähltem Track.