Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild der campus.swiss campus.swiss

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Prüfungsvorbereitung für Repetenten Eidg. Marketingfachleute FA & Eidg. Verkaufsfachleute FA

campus.swiss

Prüfungsvorbereitung für Repetenten Eidg. Marketingfachleute FA & Eidg. Verkaufsfachleute FA

Überblick

Logo der campus.swiss campus.swiss

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

6 - 12 Monate

Dauer

Nansenstrasse 5, 8050 Zürich

Standorte

max. 10'000 CHF

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

Bereits an den Berufsprüfungen teilgenommen. Reisepass oder Identitätskarte, Notenausweis der früheren Prüfung erforderlich.

Weitere Infos

1

Ziele

Unser Ziel ist es, Ihnen gezielte Unterstützung zu bieten, um die eidgenössischen Fachausweise in Marketing und Verkauf erfolgreich zu bestehen. Der Fast Track for Repeater Lehrgang ermöglicht Ihnen eine effiziente Vorbereitung, indem er sich auf prüfungsrelevante Inhalte konzentriert und das nötige Wissen praxisnah vermittelt.

2

Zielgruppe

Dieser Lehrgang richtet sich an Repetenten, die die eidgenössischen Berufsprüfungen für Marketingfachleute oder Verkaufsfachleute nicht bestanden haben und sich gezielt auf die Wiederholungsprüfung vorbereiten möchten.

3

Inhalte

Der Lehrgang besteht aus vier Modulen: 1. Allgemeine & überfachliche Kompetenzen, 2. Spezialisierung & Vertiefung, 3. Schriftliche Prüfungsvorbereitung, 4. Mündliche Prüfungsvorbereitung. Jedes Modul ist individuell abgestimmt und beinhaltet Theorie sowie Praxisprojekte zur optimalen Verknüpfung von Wissen.

4

Berufliche Perspektive

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs und der eidgenössischen Prüfung erhalten Sie den Fachausweis als Marketingfachfrau/-mann oder Verkaufsfachfrau/-mann. Dieser öffnet Ihnen die Türen zu verschiedenen Karrieremöglichkeiten in der Marketing- und Verkaufsbranche, einschließlich Führungspositionen.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht wird online und vor Ort in Zürich im Hybrid- und Blended-Learning-Format angeboten. Dies ermöglicht eine flexible Gestaltung Ihres Lernprozesses. Intensivseminare und Bootcamps finden physisch vor Ort statt, um von der Gruppenenergie zu profitieren.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet ab dem 16. September 2025 statt, dienstags und donnerstags von 18:30 bis 21:30 Uhr, sowie samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr. Die Teilnahme ist online oder vor Ort in Zürich möglich.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.