zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Premium
Storytelling Advanced
campus.swiss
Storytelling Advanced
Entdecke die Vorteile
3 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Abende oder 1 Tag
Dauer
Zürich
Standorte
Gesamtpreis: CHF 580.00
Kosten
Online
Deutsch
Sprache
Zertifikat/ Diplom
Abschluss
Voraussetzungen
Für dieses Modul sind erste praktische Erfahrungen und Basiskenntnisse im Storytelling notwendig. Optimalerweise hast du den Kurs „Storytelling Fundamental“ besucht.
Weitere Infos
Dieses Modul konzentriert sich darauf, wie Storytelling im Arbeitsalltag des eigenen Unternehmens angewendet werden kann. Dazu gehört: Wie Storytelling in der Werbung eingesetzt wird, wie es in der Unternehmenskommunikation genutzt werden kann und wie Ethik und Verantwortung im Storytelling ineinandergreifen.
Dieses Modul richtet sich an alle Personen und Unternehmen, die ihre Kommunikation auf das nächste Level bringen möchten. Unabhängig von Funktion und Branche eignet es sich, um die eigene Wirkung zu vertiefen und herauszufinden, wie man sich und seine Inhalte überzeugend und zielführend darstellen kann.
1. Kompetenzentwicklung: Storytelling in die eigene Werbestrategie integrieren können. Verschiedene Storytelling-Techniken in der Unternehmenskommunikation anwenden. Wirksame Erfolgsmessung im Storytelling kennenlernen und umsetzen. Ethik und Verantwortung im Storytelling verstehen. 2. Anwendung: Ausarbeitung einer spannenden Story im Rahmen eines Workshops. 3. Zertifizierung: Präsentation der eigenen Story im Rahmen der Zertifizierung.
Nach Abschluss dieses Kurses eröffnen sich Möglichkeiten in der professionellen Anwendung von Storytelling in Bereichen wie Marketing, Kommunikation und Unternehmensführung, welche essentiell für Karrierewege in Führung und Fachkräfte im digitalen Marketing sind.
Der Kurs wird sowohl als Abendkurs online via Teams als auch als Tageskurs physisch in Zürich angeboten.
Abendkurs: Donnerstag, 8.1. und Dienstag, 13.1.2026 von 18:30 bis 21:30 Uhr. Tageskurs: Samstag, 24.1.2026 von 9:00 bis 16:00 Uhr.