Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs HF Pflege der Careum Bildungszentrum Careum Bildungszentrum

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

HF Pflege

Careum Bildungszentrum

HF Pflege

Überblick

Logo der Careum Bildungszentrum Careum Bildungszentrum

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4.9
109+ Bewertungen

3 - 4 Jahre

Dauer

Careum Bildungszentrum, Zürich

Standorte

max. 30'000 CHF

Kosten

2024-06-19 2024-09-09 2025-03-10 2025-03-17

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 65'000 - 80'000

Voraussetzungen

Voraussetzungen: Bestandenes Zulassungsverfahren, Praktikumsplatznachweis, Mindestalter 17 Jahre.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel der Ausbildung ist es, die Studierenden auf eine verantwortungsvolle und autonome Rolle in der Pflege vorzubereiten, in der sie den pflegerischen Prozess kompetent durchführen können.

2

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an angehende Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, die sich im Bereich Gesundheit spezialisieren möchten, sowie an Personen, die bereits eine Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit abgeschlossen haben.

3

Inhalte

Die Ausbildung umfasst Themen wie Anatomie und Physiologie, Pflegeprozesse, Prävention, Qualitätssicherung, sowie die Entwicklung von Fach- und Führungsverantwortung in der Pflege.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Ausbildung stehen den Absolvierenden vielfältige Karrierewege in der Pflege offen, darunter spezialisierte Pflegebereiche, Führungspositionen oder Weiterbildungen an Fachhochschulen.

5

Unterichtsmodell

Das Careum Bildungszentrum bietet Vollzeit-, Teilzeit- und berufsbegleitende Studiengänge an, um der Vielfalt der Bedürfnisse der Studierenden gerecht zu werden.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten variieren je nach Studiengang. Vollzeitprogramme haben in der Regel wöchentliche Unterrichtseinheiten, während Teilzeit- und berufsbegleitende Programme flexible Zeiten bieten.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.