

CAS FH in Werbe- und Konsumentenpsychologie – Fernstudium im Online Studienformat
die Kalaidos Fachhochschule
CAS FH in Werbe- und Konsumentenpsychologie – Fernstudium im Online Studienformat
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 Semester
Dauer
15 ECTS
Punkte
CHF 5'700
Kosten
Online
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Diverse Sporteinrichtungen in der Nähe
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium bzw. ein Abschluss der höheren Berufsbildung mit ausreichend Berufserfahrung in einem relevanten Berufsfeld. Zudem sind angemessene wissenschaftliche Kenntnisse erforderlich.
Weitere Infos
Der CAS in Werbe- und Konsumentenpsychologie vermittelt umfassende Kenntnisse in der Werbe- und Konsumentenpsychologie und befähigt die Teilnehmenden, ihre relevante Zielgruppe durch gezielte Werbung zu erreichen und zu verstehen. Im Fokus stehen das Erlernen von Werbetechniken und das Verständnis der kognitiven Verarbeitung durch den Kunden.
Personen mit abgeschlossenem Fachhochschul- oder Universitätsstudium oder solcher mit Abschluss der höheren Berufsbildung und entsprechender Berufserfahrung. Besonders geeignet für Marketingfachleute, Werbestrategen und Personen, die Kundenverhalten verstehen möchten.
Es werden Themen wie Werbe- und Produktgestaltung, Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsaspekte, Bedeutung von Storytelling sowie verschiedene Werbetechniken und gängige Werberezepte behandelt.
Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich berufliche Perspektiven in Marketingabteilungen, bei Werbeagenturen oder in der strategischen Unternehmensberatung, insbesondere in Rollen, die sich mit Werbung und Konsumentenverhalten befassen.
Das Studium erfolgt komplett online mit einem digitalen, mobilen Lernsystem bestehend aus Lernkarten, Theorie und Podcasts. Die mobile und flexible Lernumgebung ermöglicht es den Teilnehmenden, das Lernen individuell zu gestalten.
Das Fernstudium kann jederzeit begonnen werden und bietet flexible Lernzeiten, da alle Inhalte online und jederzeit zugänglich sind.