Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Digicomp Academy Digicomp

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Security Governance und -Management

Digicomp

Security Governance und -Management

Überblick

Logo der Digicomp Academy Digicomp

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

2 Tage

Dauer

Zürich

Standorte

CHF 2'200.-

Kosten

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Weitere Infos

1

Kursinhalte

  • Die Rolle des CISO im Dreieck GRC – Governance, Riskmanagement, Compliance
  • Von der Unternehmensstrategie zur Information Security Policy
  • Security Governance mit Security Policy, Directives/Weisungen, Standards, Baselines, Richtlinien
  • Security Exception Management
  • Aufbauorganisation Chief Information Security Office: ISO (Information Security Officer), ITSecurity Officer, DPO (Data Protection Officer), Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitsadministratoren
  • Führen und steuern der Informationssicherheits-Organisation
  • ICT-Security Architektur erarbeiten (Definition und Umsetzung)
  • Orchestrierung und Integration der Informationssicherheit
  • Return on Security Investment: Business-Case für Informationssicherheit entwickeln
  • Informationssicherheits-Metriken; Messung der Informationssicherheit; KPI (key performance indicators) und KRI (key risk indicators)
  • Kommunikation und Reporting der Informationssicherheit
  • Security und Safety / IT-Security und OT-Security
  • Notfall-Organisation: Detect-Respond-Recover / Auf- und Ablauforganisation für Security Incident Management
  • Information Security Incidents: Strategie, Taktik und Anforderungen an operative Umsetzung
  • Informationssicherheit im Business Continuity Management

2

Key Learnings

  • Umsetzung der Information Security Governance
  • Führung einer Information Security Organisation
  • Definition der ICT Security Architektur
  • Etablierung der Information Security Metrics und Reporting
  • Begründung der Information Security Business Case / Return on Security Investment
  • Etablierung eines Information Security Incident Managements

3

Zielpublikum

Dieser Kurs richtet sich an Information Security Officer auf dem Sprung zum CISO, Chief Information Security Officer in kleinen und mittelgrossen Unternehmen und CxO Funktionen mit Interesse oder Bedarf für Informationssicherheit.

4

Zusatzinfo

Dieser Kurs ist Teil des Lehrganges «ICT Security Expert mit eidg. Diplom (ICTSED)» und bereitet Sie auf die Zertifizierung zum ICT Security Expert mit eidgenössischem Diplom vor.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.