

Premium
Dipl. Privatdetektiv/in / Sozialermittler/in
Elite Guard
1 Auszeichnungen
Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.
Dipl. Privatdetektiv/in / Sozialermittler/in
Entdecke die Vorteile
6 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Karrierechancen
Privatdetektiv/in, Sozialermittler/in, Observationsspezialist/in
2 Wochen / 12 Tage
Dauer
Bösch 104, Hünenberg (ZG)
Standorte
CHF 4'950.00 Privatdetektiv/in
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Unsere Cafeteria lädt mit einer gemütlichen Atmosphäre und modernen Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein.
Sportmöglichkeit: Ja
Unsere Hallen bieten grosszügigen Platz und sind mit modernster Ausstattung für vielfältige Trainingsmöglichkeiten eingerichtet.
Zertifikat/ Diplom
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 70'000 - 90'000
Voraussetzungen
Mindestalter 20 Jahre, sehr gute Deutschkenntnisse, IT-Anwenderkenntnisse, Führerausweis, keine Einträge im Zentralstrafregister. Bereits vorhandene Ausbildung für Sozialermittler/in (kürzere Ausbildung verfügbar).
Weitere Infos
Vermittlung von rechtlichen, technischen und taktischen Grundlagen für die berufliche Ermittlungstätigkeit. Die Teilnehmer sollen fähig sein, Observationen und Ermittlungen im geschäftlichen, privaten sowie behördlichen Umfeld durchzuführen und erfolgreich abzuschließen.
Personen über 20 Jahre mit sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift sowie Anwenderkenntnissen in IT. Zielgruppe sind angehende Privatdetektive und Sozialermittler oder bereits in der Branche Tätige.
Rechtsgrundlagen und Verfahren, Beweissicherung und Dokumentation, Observationstechniken, technische Aspekte und IT, Beratung und Kostenmanagement, Spezialfälle und Auslandseinsätze.
Nach Abschluss des Lehrgangs stehen den Absolventen Karrieremöglichkeiten als Privatdetektiv/in, Sozialermittler/in oder Observationsspezialist/in offen, mit potenziellen Aufträgen aus dem privaten, geschäftlichen und behördlichen Umfeld.
Präsenzunterricht über einen Zeitraum von zwei Wochen, täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr.
Der Kurs dauert zwei Wochen und umfasst 12 Tage mit Unterrichtszeiten täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr.
3 Schritte zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen
