

Premium
Umgang mit Teleskop-/Schlagstock (TSK)
Elite Guard
1 Auszeichnungen
Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.
Umgang mit Teleskop-/Schlagstock (TSK)
Entdecke die Vorteile
2 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Karrierechancen
Sicherheitsdienstmitarbeiter, Wachpersonal, Personenschützer
1 Tag (7 Stunden)
Dauer
Bösch 104, Hünenberg (ZG)
Standorte
Kosten: CHF 240.00
Kosten
2025-09-06 2026-02-14 2026-06-13 2026-09-05
2025-09-06 2026-02-14 2026-06-13 2026-09-05
Beginn des Studiengangs
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Unsere Cafeteria lädt mit einer gemütlichen Atmosphäre und modernen Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein.
Sportmöglichkeit: Ja
Unsere Hallen bieten grosszügigen Platz und sind mit modernster Ausstattung für vielfältige Trainingsmöglichkeiten eingerichtet.
Sonstiges
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 50'000 - 70'000
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre und Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Weitere Infos
Erlernen Sie die effektiven Einsatz- und Verteidigungstechniken des Teleskop-Schlagstocks, um diesen gezielt und verhältnismäßig anwenden zu können.
Personen im Sicherheitsdienst, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Teleskop-Schlagstock verbessern möchten und mindestens 18 Jahre alt sind.
Material-/Produktlehre der Systeme, gesetzliche Rahmenbedingungen, Trag- und Einsatzarten des TSK, Taktik im Einsatz, gefährdete Körperstellen nach Monadnock, praktische Übungen und Szenarientraining.
Verbesserte Chancen in Sicherheitsberufen, insbesondere im Bereich Wach- und Schutzdienste, durch ein besseres Verständnis und die Fähigkeit zum Umgang mit dem Teleskop-Schlagstock.
Präsenzunterricht in Form von Workshops und Tagesseminaren.
Der Kurs findet an einem Tag von 08:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 18:00 Uhr statt.
3 Schritte zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen
