

Premium
BSc Betriebsökonomie
FFHS
1 Auszeichnungen
Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.
BSc Betriebsökonomie
Entdecke die Vorteile
2 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Karrierechancen
Manager, Projektleiter, Berater
9 Semester
Dauer
Online und in Schweiz: Bern, Zürich, Brig, Basel.
Standorte
180 ECTS
Punkte
CHF 16'400.– insgesamt
Kosten
2024-08-01
2024-08-01
Beginn des Studiengangs
Anmeldeschluss
31. Mai / 30. November
Online
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
5
Experten
Bachelor
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 70'000 - 90'000
Voraussetzungen
Für die Zulassung benötigen Sie eine Berufsmatura, Fachmatura oder gymnasiale Matura mit einjähriger Berufspraxis. Alternativ sind auch Absolventen einer höheren Fachschule oder Personen mit mehrjähriger Berufserfahrung nach Aufnahmeprüfung zugelassen.
Weitere Infos
Im Bachelorstudiengang Betriebsökonomie erwerben Sie grundlegendes Wirtschafts- und Managementwissen sowie Schlüsselqualifikationen, die in der digitalen Zukunft entscheidend und nachhaltig sind.
Der Studiengang richtet sich an zukünftige Verantwortungsträger und Game Changer in Management, Leadership, Beratungs- und Projektfunktionen sowie an Personen, die Experten in den Bereichen Digitalisierung, Führung und Nachhaltigkeit werden wollen.
Das Studium umfasst betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Management, Human Resources, Marketing, Accounting und Finance sowie aktuelle Themen der Digitalisierung, Innovation, Leadership und Nachhaltigkeit. Zudem werden interdisziplinäre Aspekte wie Kommunikation, Wirtschaftsrecht und Volkswirtschaft integriert.
Nach Abschluss des Studiums können Absolventen Führungs- und Managementpositionen in verschiedenen Branchen einnehmen. Zudem eröffnet der Abschluss den Zugang zum MSc in Business Administration.
Die FFHS bietet das Blended Learning-Modell an, bei dem 80 Prozent des Studiums digital und 20 Prozent als Präsenzunterricht stattfindet. Der Präsenzunterricht kann samstags oder montagabends in Zürich, Bern, Basel oder Brig absolviert werden.
Präsenzunterricht findet jeden zweiten Samstag oder Montagabend statt. Online-Komponenten ermöglichen eine zeitlich flexible Gestaltung des Studiums.
3 Schritte zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen
