

Premium
MAS Business- & IT-Consulting
FFHS
MAS Business- & IT-Consulting
Entdecke die Vorteile
2 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Karrierechancen
IT-Berater, Business-Management-Berater, Projektmanagement-Berater
Dauer: 6 Semester
Dauer
Bern, Zürich
Standorte
60 ECTS
Punkte
Kosten: CHF 33'200
Kosten
2024-02-01 2024-08-01 2025-02-01
2024-02-01 2024-08-01 2025-02-01
Beginn des Studiengangs
Anmeldeschluss
31. Mai und 30. November
Online
Deutsch, Englisch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Master of Advanced Studies (MAS)
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 80'000 - 100'000
Voraussetzungen
Zugelassen sind Absolventen einer Universität oder Fachhochschule. "Sur dossier" können auch Absolventen einer Höheren Fachschule zugelassen werden.
Weitere Infos
Der MAS Business- and IT-Consulting vermittelt Schlüsselkompetenzen für (Unternehmens-)Berater mit Projekten im Business- und IT-Bereich. Er behandelt die Bereiche Beratung, Umsetzung und Expertise und zielt darauf ab, die Kommunikationsfähigkeiten, Projektmanagementskills und technische Kenntnisse der Teilnehmer zu stärken.
Der Studiengang richtet sich an Hochschulabsolventen und Fachspezialisten, die im Bereich der Unternehmensberatung tätig sind oder tätig werden möchten. Auch Personen mit einer höheren Fachprüfung oder einer Berufsausbildung mit Berufserfahrung können zugelassen werden.
Das Studium umfasst Module in Beratung wie CAS Consulting Management und CAS Software Engineering, Umsetzung mit CAS Project Management und CAS Change Management, sowie Expertise mit CAS Blockchain, CAS Advanced Cloud Computing, CAS IT Security und weiteren Fachrichtungen.
Absolventen bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten als klassische IT-Berater, Business- und IT-Management-Berater, Projektmanagement-Berater und IT-Berater im Professional Service.
Der MAS wird im Blended Learning-Modell angeboten, bestehend aus 80% Selbststudium unterstützt durch eine Online-Lernplattform und 20% Face-to-Face-Unterricht, der einmal im Monat, samstags, am FFHS-Campus in Zürich oder Bern stattfindet.
Der Face-to-Face-Unterricht findet einmal monatlich samstags statt. Das restliche Studium erfolgt flexibel durch Selbststudium mit Unterstützung durch eine Online-Lernplattform.