

Dipl. Techniker:in HF Ingenieurbau
gibb
Dipl. Techniker:in HF Ingenieurbau
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 Semester
Dauer
Bern
Standorte
max. 25'000 CHF
Kosten
11. August 2025
Beginn des Studiengangs
Anmeldeschluss
25.07.2025
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule (HF)
Abschluss
Voraussetzungen
Berufserfahrung im Bauwesen wird vorausgesetzt. Bewerber:innen sollten die Bereitschaft zum Lernen und zur Übernahme von Führungsaufgaben mitbringen.
Weitere Infos
Mit diesem Studiengang wirst du darauf vorbereitet, wichtige Funktionen in verschiedenen Bereichen der Bauwirtschaft zu übernehmen. Du entwickelst Fachwissen in der Bauplanung, von der Beschaffung der Planungsgrundlagen über die Entwicklung und Umsetzung der Konstruktionen bis zur Berücksichtigung ökologischer und wirtschaftlicher Aspekte. Zudem werden Kommunikations- und Teamarbeit-Kompetenzen gefördert, um als Bindeglied zwischen Ingenieur:innen, Architekt:innen und Fachplaner:innen zu agieren.
Der Bildungsgang richtet sich an Berufsleute aus der Baubranche, die anspruchsvolle Aufgaben im Strassen- und Brückenbau, im Tunnelbau, im Grundbau oder im Siedlungswasserbau übernehmen möchten.
Das Studium führt zum eidgenössischen Abschluss „Dipl. Techniker:in HF Bauplanung“ mit Schwerpunkt „Ingenieurbau“. Themen wie „Planung“, „Kalkulation“, „Projektmanagement“, „Bauleitung“, „Interdisziplinäres Projektieren“, „Unternehmensführung“ und „Personalverantwortung“ werden behandelt.
Nach Abschluss können Absolvent:innen als kompetente Fachpersonen verantwortungsvolle Aufgaben in Ingenieur- und Bauleitungsbüros sowie Bauabteilungen der öffentlichen Hand übernehmen.
Der berufsbegleitende Bildungsgang ist modular aufgebaut.
Unterrichtstage sind Donnerstagabend, Freitag ganzer Tag, und Samstagvormittag.