Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der gibb Berufsfachschule Bern gibb

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Optionskurs Elektrotechnik/Elektronik/Schemakunde

gibb

Optionskurs Elektrotechnik/Elektronik/Schemakunde

Überblick

Logo der gibb Berufsfachschule Bern gibb

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 - 6 Monate

Dauer

Bern

Standorte

max. 2'500 CHF

Kosten

Studienbeginn am 25. April 2025

Beginn des Studiengangs

Anmeldeschluss

22. April 2025

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich an Studierende ohne Elektro-Background, die sich für die Berufsprüfung Instandhaltungsfachleute BP qualifizieren möchten.

Weitere Infos

1

Ziele

Du eignest dir das notwendige Grundlagenwissen in den Bereichen «Elektrotechnik», «Elektronik» und «Elektro-Schema» mit Theorie und vielen praktischen Aufgaben an. In der Elektrotechnik befasst du dich mit Themen wie «Energieversorgung», «Installation» oder «Betrieb und Unterhalt». In der Elektronik werden verschiedene Halbleiterbauelemente näher angeschaut. Zudem wirst du in die Schemakunde eingeführt.

2

Zielgruppe

Der Optionskurs richtet sich an Studierende des Lehrgangs «Instandhaltungsfachleute BP», die keinen Background in der Elektrobranche haben.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst das für die Berufsprüfung «Instandhaltungsfachfrau/Instandhaltungsfachmann BP» vorausgesetzte Grundlagenwissen in den Bereichen «Elektrotechnik», «Elektronik» und «Elektro-Schema».

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses bist du besser auf die Berufsprüfung «Instandhaltungsfachfrau/Instandhaltungsfachmann BP» vorbereitet, wodurch sich dir erweiterte berufliche Perspektiven in der Instandhaltungsbranche eröffnen.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht findet in Präsenzform statt.

6

Unterrichtszeiten

Unterrichtstage sind freitags und samstags.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.