Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Medizinisches Sekretariat

GSDS

Medizinisches Sekretariat

Überblick

Logo der Gesundheitsschule der Schweiz GSDS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

3 Monate

Dauer

3'900 CHF alles inklusive

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

Unabhängig von Bildungsniveau und Berufserfahrung. Mit oder ohne EFZ qualifiziert.

Weitere Infos

1

Ziele

Am Ende Ihrer Ausbildung zur Arztsekretärin haben Sie die Funktionsprinzipien des menschlichen Körpers verstanden, sich die Rechtschreibung und das medizinische Vokabular angeeignet, um medizinische Berichte korrekt und effizient zu verfassen, das Tarifierungs- und Fakturierungssystem TARMED beherrscht und sich mit den Prinzipien der Umgangsformen im medizinischen Umfeld befasst.

2

Zielgruppe

Unabhängig von Ihrem Bildungsniveau und Ihrer Berufserfahrung gibt es eine Lösung, die Ihnen den Einstieg in die Ausbildung zur Arztsekretärin GSDS ermöglicht. Besonders geeignet für Personen mit einem EFZ als kaufmännische Angestellte oder ohne EFZ, die bereit sind, einen Einstufungstest zu absolvieren.

3

Inhalte

Theorie und Praxis zur Vermittlung von Kompetenzen als Arztsekretärin. Dazu gehören medizinische Grundlagen, medizinisches Vokabular, Tarifierungs- und Fakturierungssysteme, sowie die Prinzipien der Umgangsformen im medizinischen Umfeld.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss bieten sich neue berufliche Möglichkeiten als Arztsekretärin, mit einem von einem Arzt unterzeichneten Diplom als Vorteil bei Bewerbungen. Unterstützung bei der Erstellung von Lebenslauf und Bewerbungsschreiben wird angeboten.

5

Unterichtsmodell

Fernstudium oder Präsenzkurs, der gesamte Lehrgang kann als Fernstudium absolviert werden, um Flexibilität zu bieten und mit dem Familien- und Berufsleben zu vereinbaren.

6

Unterrichtszeiten

Ganz nach Ihren Wünschen; von zu Hause aus, rund um die Uhr Zugriff auf die Kurse.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.