Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der H+ Bildung H+ Bildung

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Branchenspezialitäten - strategische Führung auf den Punkt gebracht - BSP

H+ Bildung

Branchenspezialitäten - strategische Führung auf den Punkt gebracht - BSP

Überblick

Logo der H+ Bildung H+ Bildung

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

3 Tage

Dauer

Aarau

Standorte

1'950

Kosten

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Weitere Infos

1

Zielgruppen

Branchenquereinsteiger, Verwaltungsräte sowie Mitarbeitende mit neuer Funktion auf Stufe Geschäftsleitung, Direktionsstab, Kaderstufe von Leistungserbringern wie Spitälern, Psychiatrien, Rehabilitationskliniken, Langzeitpflegeinstitutionen, Regulierern wie Gesundheitsdirektionen oder Finanzieren wie Krankenversicherungen

2

Handlungskompetenzen

Sie setzen Massnahmen zur strategischen und operativen Steuerung des Unternehmens um. Sie agieren mit Ihren internen und externen Netzwerken.

3

Inhalte

  • Gesundheitswesen Schweiz - ein Überblick

  • Organisation Spital - eine komplexe Expertenorganisation

  • Spannungsverhältnis zwischen strategischer und operativer Führung

  • Mit der richtigen Strategie in eine erfolgreiche Zukunft

  • Lean Hospital als Schlüssel zum Erfolg

  • Mit einer cleveren Finanzierungsstrategie nachhaltig wirtschaften

  • Die IT als strategisches Instrument der Zukunft

  • Umgang mit Mediien, erfolgreiche Vermarktung, Ansprache next generation

  • Qualität der Leistungserbringung als Differenzierungsmerkmal

  • Vertiefungsthema nach Wahl: Kostenrechnung / Tarifwesen

  • Strittige Fallbeispiele mit Interpretation und Auswirkungen auf den Betrieb

4

Hinweise

Moderation: André Zemp, CEO, Stadtspital Triemli und Waid, Zürich

5

Abschluss

Die Teilnehmenden erhalten eine Bestätigung von H+ Bildung.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.