Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Medizinische Kodierung - Fachtagung - WMK der H+ Bildung H+ Bildung

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Medizinische Kodierung - Fachtagung - WMK

H+ Bildung

Medizinische Kodierung - Fachtagung - WMK

Überblick

Logo der H+ Bildung H+ Bildung

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

1 Tag

Dauer

Aarau

Standorte

max. 1'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Weitere Infos

1

Zielgruppen

Med. Kodierer/-in

2

Voraussetzungen

Medizinisch/pflegerische Ausbildung, Kodiererfahrung und aktuelle Kodieraufgabe

3

Handlungskompetenzen

Sie erwerben vertieftes anatomisches und pathophysiologisches Fachwissen mit korrekter Kodierung von Diagnosen und Prozeduren. Die entsprechenden Kodierungsrichtlinien werden angewendet. Die daraus generierten SwissDRGs sind nachvollziehbar, dadurch optimieren Sie die Rechnungstellung und -überprüfung. Sie unterstützen ein schweizweites, einheitliches Kodieren.

4

Inhalte

Theorie:

  • Fachreferate zu ausgesuchten Krankheitsbildern

  • Fachreferate zu SwissDRG und dem Grouper-Algorythmus

Praxis:

  • Workshops mit Moderation

  • Bearbeiten von Fallbeispielen

5

Hinweise

Für SGMC-Mitglieder kostet die Tagung CHF 260.00.

6

Abschluss

Teilnahmebestätigung von H+ Bildung und SGMC

7

Lernzeit

1 Tag Präsenzunterricht und individuelle Selbstlernzeit.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.