Erhalte Kurs-Empfehlungen basierend auf deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen

zum Vergleich hinzugefügt

course

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Sustainable finance

HEG-Genève

CAS Sustainable finance

Überblick

Logo der HEG-Genève HEG-Genève

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Dauer von 6 Monaten

Dauer

Campus de Battelle, Bâtiment B, Carouge

Standorte

12 ECTS

Punkte

Gesamtgebühr bis CHF 6'000.-

Kosten

Online

Englisch

Sprache

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Bewerbungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Erforderlich sind Lebenslauf, Motivationsschreiben, höchster Abschluss, Arbeitszeugnisse, Ausweiskopie und ein aktuelles Foto. Die vollständige Teilnahmegebühr beträgt CHF 6'000.-, exklusive Reise- und Unterkunftskosten in Genf.

Weitere Infos

1

Ziele

Die Teilnehmer sind in der Lage, die Treiber und Merkmale der nachhaltigen Finanzbewegung zu verstehen und ihre eigene verantwortungsvolle Anlagestrategie zu entwickeln – sei es als Unternehmensakteur, Investor, Asset Manager oder als aktiver Aktionär.

2

Zielgruppe

Die CAS Sustainable Finance richtet sich an eine lokale und internationale Zielgruppe von Finanzfachleuten, die die nächste Stufe in ihrer Karriere anstreben, indem sie die Theorie und Praxis dieses wachstumsstarken Bereichs beherrschen: Finanzanalysten, Portfoliomanager, unabhängige Vermögensverwalter, Kundenberater und Junior-ESG-Analysten.

3

Inhalte

Die Kursinhalte umfassen Nachhaltigkeit und ihre Relevanz für den Finanzsektor, ESG-Kriterien, verantwortungsvolles Investieren, SDG-bezogenes und thematisches Investieren, aktive Aktionärsrolle und Corporate Governance sowie die Entwicklung und Umsetzung eines verantwortungsvollen Investitionsprozesses.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie nachhaltiges Portfoliomanagement, ESG-Analyse, verantwortungsvolles Investmentmanagement und strategisches Nachhaltigkeitsconsulting.

5

Unterichtsmodell

Das Lehrmodell ist überwiegend online und in englischer Sprache gehalten, mit einer abschließenden Präsenzwoche in Genf zur Netzwerkbildung und für intensive Workshops.

6

Unterrichtszeiten

Der Onlinekurs läuft über 26 Wochen, während denen die Teilnehmer maximal 25 Wochen für die 9 Schritte des Programms haben. Ein Treffen in Genf findet am 28. März 2025 statt.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.