Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Auskultation und Atemwegserkrankungen

Medicalis

Auskultation und Atemwegserkrankungen

Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

2 aufeinanderfolgende Tage

Dauer

Morges

Standorte

807.75

Kosten

Deutsch, Französisch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Weitere Infos

1

Ziele

  • Verbessern Sie die Früherkennung von Erkrankungen der Atemwege und des Herzens
  • Erkennen Sie die damit verbundenen Anzeichen und Symptome mithilfe der Lungenauskultation sowie der Krankenakte des Patiente

Die Erscheinungsformen der wichtigsten physio-pathologisch Krankheiten der Atemwege zu verstehen.

- Wissen, wie man eine Untersuchung durchführt und vollständige klinische Untersuchung durch Argumentation durchführen können.

- Erkennen von Anzeichen und assoziierten Symptome mit Hilfe der Auskultation, Lunge und der Krankenakte oder dem medizinischen Befund.

- In der Lage sein, Erkrankungen der Atemwege und des Herzens zu erkennen.

- Die Notfallmaßnahmen durchführen die für die Stabilisierung und Behandlung des Patienten unerlässlich sind

2

Schlüsselthemen

Auskultation der Atemwege

- Zeichen und Symptome bei klinischen Untersuchungen

- Unverzichtbare Notfallmaßnahmen

- Klinische Argumentation

3

Methodik

Theoretischer Input

- Durchführen von Pflegesituationen, Pflege anhand von vielfältigen und abwechslungsreichen Szenarien

4

Teilnehmer

Krankenpfleger

5

Mehrwert

Diese Ausbildung verbessert das Verständnis für die Strategie der Betreuung und einen Mehrwert in Bezug auf Qualität und Sicherheit bei der Versorgung von Patienten mit Erkrankungen.

Mit dem Auskultationssimulator führt diese Schulung zu einem Eintauchen in konkrete Szenarien ein.

Sie bietet die Möglichkeit, seine Ohren auf verschiedene physiologische und pathophysiologische Klänge und die verschiedenen Lungengeräusche zu trainieren.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.