
Effektiv und positiv kommunizieren mit der GFK (gewaltfreie Kommunikation)
Medicalis
Effektiv und positiv kommunizieren mit der GFK (gewaltfreie Kommunikation)
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 Tag
Dauer
Morges
Standorte
CHF 624.65
Kosten
Deutsch, Französisch
Sprache
Sonstiges
Abschluss
Weitere Infos
- In der Lage sein, ein Feedback positiv und konstruktiv anzubringen, nach dem Modell des OSBD-Männchens, der GFK.
- Sich die Mechanismen der Kommunikation merken, ihre Auswirkungen auf unserer Emotionen, unser Verhalten und unsere verbale oder nonverbale Kommunikation zu verstehen.
- Strategien zur Regulierung von angenehmen oder unangenehmen Emotionen entwickeln können, um sich selbst beim Austausch mit anderen funktional darzustellen.
- Die Mechanismen der Kommunikation
- Das Konzept "Die Karte ist nicht das Territorium".
- Emotionen: wahrnehmen, benennen, regulieren
- Ausdruck von Gefühlen und Bedürfnissen
- Konstruktives Feedback mit dem OSBD-Männchen
Aktive und partizipative Pädagogik:
- Diskussionen, Spiele, Rollenspiele, Workshops, Austausch, Peer-to-Peer, Problemlösung und Fallstudien
- Theoretische Inputs
- Übertragung des Gelernten mit einem Logbuch
Alle Fachkräfte im Gesundheitswesen
Diese Fortbildung das Ziel Personen zu sensibilisieren und zu befähigen, um Vertrauensvolle Beziehungen zu anderen aufrechtzuerhalten und durch ihre Kommunikation zu stärken.
In diesem sehr praktischen Programm zeigt den Teilnehmern wie sie die Übertragung ihre erworbenen Kenntnisse in ihre berufliche Realität umzusetzen.
Dieser Kurs ist eine Sensibilisierung über die Intelligenz und ihre Auswirkungen auf sich selbst und andere.