Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Effektiv und positiv kommunizieren mit der GFK (gewaltfreie Kommunikation)

Medicalis

Effektiv und positiv kommunizieren mit der GFK (gewaltfreie Kommunikation)

Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

1 Tag

Dauer

Morges

Standorte

CHF 624.65

Kosten

Deutsch, Französisch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Weitere Infos

1

Ziele

- In der Lage sein, ein Feedback positiv und konstruktiv anzubringen, nach dem Modell des OSBD-Männchens, der GFK.

- Sich die Mechanismen der Kommunikation merken, ihre Auswirkungen auf unserer Emotionen, unser Verhalten und unsere verbale oder nonverbale Kommunikation zu verstehen.

- Strategien zur Regulierung von angenehmen oder unangenehmen Emotionen entwickeln können, um sich selbst beim Austausch mit anderen funktional darzustellen.

2

Schlüsselthemen

- Die Mechanismen der Kommunikation

- Das Konzept "Die Karte ist nicht das Territorium".

- Emotionen: wahrnehmen, benennen, regulieren

- Ausdruck von Gefühlen und Bedürfnissen

- Konstruktives Feedback mit dem OSBD-Männchen

3

Methodik

Aktive und partizipative Pädagogik:

- Diskussionen, Spiele, Rollenspiele, Workshops, Austausch, Peer-to-Peer, Problemlösung und Fallstudien

- Theoretische Inputs

- Übertragung des Gelernten mit einem Logbuch

4

Teilnehmer

Alle Fachkräfte im Gesundheitswesen

5

Mehrwert

Diese Fortbildung das Ziel Personen zu sensibilisieren und zu befähigen, um Vertrauensvolle Beziehungen zu anderen aufrechtzuerhalten und durch ihre Kommunikation zu stärken.

In diesem sehr praktischen Programm zeigt den Teilnehmern wie sie die Übertragung ihre erworbenen Kenntnisse in ihre berufliche Realität umzusetzen.

Dieser Kurs ist eine Sensibilisierung über die Intelligenz und ihre Auswirkungen auf sich selbst und andere.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.