Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Universität St. Gallen HSG

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Change & Innovation Management

HSG

2 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

CAS Change & Innovation Management

Überblick

Logo der Universität St. Gallen HSG

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

17 Tage

Dauer

St. Gallen

Standorte

15 ECTS

Punkte

14'950 CHF

Kosten

02.02.2026

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 100'000 - 130'000

Voraussetzungen

Aufnahmekriterien ist ein anerkannter (Fach-) Hochschulabschluss oder mehrjährige Berufserfahrung – idealerweise in einer Führungsposition. Für die Bewerbung benötigen wir Ihren aktuellen Lebenslauf, ein kurzes Motivationsschreiben sowie die unterschriebene Studienordnung.

Weitere Infos

1

Ziele

Um mittel- und langfristig erfolgreich zu sein, braucht es die Fähigkeit zur stetigen Weiterentwicklung, um auf veränderte Marktbedingungen bestmöglich zu reagieren.

2

Zielgruppe

Führungskräfte und leitende Angestellte aus der Privatwirtschaft und dem öffentlichen Sektor, Selbstständige Unternehmer, Projekt- & Teamleiter, Mitarbeitende in dynamischen Wachstumsfeldern.

3

Inhalte

Der Lehrgang gliedert sich in 4 Themenblöcke: Mastering the Challenging VUCA World, Innovation Management, Change Management und Selbstmanagement.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Programms sind Teilnehmer in der Lage, innovative Geschäftsmodelle zu etablieren und sich beruflich sowie persönlich auf die Zukunft vorzubereiten. Sie profitieren von einem Netzwerk aus Professoren und Experten, das neue Karrierechancen eröffnet.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht am Executive Campus der Universität St. Gallen mit Vorlesungen, Workshops und Coachings ergänzt durch Vorträge von Praxisexperten.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet an 17 Tagen statt, verteilt auf spezifische Module mit fixierten Terminen: 02.02. – 05.02.2026, 20.04. – 23.04.2026, 15.06. – 18.06.2026, 10.08. – 14.08.2026.

Karriere

Karrierechancen

VERY HIGH
Häufige Jobs nach diesem Abschluss: Change Manager, Innovationsmanager, Projektleiter

Lohn & Skills

CHF 100'000 - 130'000
Lohndaten kommen bald

Lohndetails werden zusammengestellt

Arbeitsmarkt

Arbeitsmarktanalyse in Arbeit

Arbeitsmarktanalyse wird zusammengestellt

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

weiterbildung erwachsene schweiz

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1
weiterbildungen vergleichen schweiz

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2
weiterbildungen

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Transparente Schule

Sehr empfehlenswert

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.